Die selbstgemachte Mahlzeit für die Mittagspause ist mehr als nur ein Trend – sie ist ein klares Bekenntnis zu einer bewussten, gesunden und nachhaltigen Lebensweise. Eine hochwertige und durchdachte Lunchbox als Werbegeschenk unterstützt diesen Lebensstil aktiv und positioniert Ihre Marke als fürsorglichen Partner für den täglichen Alltag. Ob die praktische Bento-Box mit mehreren Fächern, die robuste Edelstahl-Dose oder die elegante Glasbox – diese Behälter halten das Essen frisch, vermeiden Verpackungsmüll und sind ein täglicher Blickfang in jeder Kantine und jedem Pausenraum. Schenken Sie einen nützlichen Alltagshelden und sorgen Sie dafür, dass Ihre Marke mit jeder Mittagspause positiv assoziiert wird.

179 Artikel
ab 11,10 € 
Art.-Nr.: 16113133
Art.-Nr.: 16113177
Art.-Nr.: 16113180
Art.-Nr.: 16113135
ab 4,21 € 
Art.-Nr.: 16113274
Art.-Nr.: 16113275
Art.-Nr.: 16113276
Art.-Nr.: 16113272
Art.-Nr.: 16113339

Mehr als nur eine Box: Ein Statement für einen bewussten Lebensstil

Die Mittagspause neu gedacht: Statt auf teures Take-out und Einwegverpackungen zu setzen, entscheiden sich immer mehr Menschen für die selbst zubereitete, gesunde Mahlzeit. Dieser "Meal Prep"-Trend ist Ausdruck eines bewussten Lebensstils, der auf Gesundheit, Kostenersparnis und Nachhaltigkeit abzielt. Eine hochwertige Lunchbox ist das zentrale Werkzeug für diese Bewegung. Als Werbegeschenk ist sie daher weit mehr als nur ein Behälter: Sie ist ein aktiver Unterstützer dieser positiven Werte. Ihre Marke wird zum täglichen Begleiter in der Mittagspause und signalisiert, dass Sie einen gesunden, modernen und umweltbewussten Alltag fördern.

Für jeden Appetit die richtige Lösung: Die Vielfalt moderner Lunchboxen

Die einfache Brotdose von früher hat sich zu einem intelligenten und vielseitigen System entwickelt. Je nach Bedürfnis gibt es heute das perfekt passende Modell.

  • Die Bento-Box (Der Organisator): Inspiriert von der japanischen Esskultur, verfügen diese Boxen über mehrere, oft variable oder herausnehmbare Fächer. Sie sind perfekt, um verschiedene Komponenten einer Mahlzeit – wie Hauptspeise, Salat und Snack – getrennt voneinander frisch und appetitlich zu halten.
  • Die Edelstahl-Box (Der Robuste & Plastikfreie): Die langlebigste und robusteste Variante. Lunchboxen aus hochwertigem Edelstahl sind geschmacksneutral, hygienisch und eine stilvolle, plastikfreie Alternative. Sie eignen sich hervorragend für kalte Speisen wie Salate, Sandwiches oder Obst.
  • Die Glas-Box (Der Transparente & Mikrowellen-Held): Ideal für alle, die ihr Mittagessen gerne aufwärmen. Der Behälter aus robustem Borosilikatglas ist mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest und nimmt keinerlei Gerüche oder Verfärbungen an. Der Deckel, oft mit Silikondichtung, sorgt für einen sicheren Transport.
  • Die Lunchbox mit Zubehör: Viele moderne Boxen werden als komplettes Set angeboten. Integriertes, wiederverwendbares Besteck, kleine separate Döschen für Dressings oder Dips und ein elastisches Halteband machen diese Modelle zu einer durchdachten All-in-One-Lösung.

Wichtige Features: Worauf es bei einer guten Lunchbox ankommt

Die Qualität einer Lunchbox zeigt sich in ihren Details. Achten Sie auf funktionale Eigenschaften, die den täglichen Gebrauch komfortabel und sicher machen.

  • Auslaufsicherheit: Eine hochwertige Silikondichtung im Deckel in Kombination mit stabilen Verschlussclips ist das wichtigste Merkmal, um Suppen, Saucen und Dressings sicher zu transportieren.
  • Materialeigenschaften: Bei Kunststoffboxen ist der Hinweis "BPA-frei" ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Achten Sie zudem auf die Kennzeichnung, ob die Box (und welche Teile davon) spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet ist.
  • Nachhaltige Materialien: Neben Edelstahl und Glas gibt es auch Boxen aus innovativen Öko-Materialien wie Bambus- oder Weizenstroh-Verbundstoffen, die den Anteil an neuem Kunststoff reduzieren.

Eine Veredelung, die Appetit macht

Die große, flache Oberfläche des Deckels ist die perfekte Werbefläche für Ihre Marke. Je nach Material eignen sich verschiedene Techniken für ein langlebiges und ansprechendes Ergebnis.

  • Druck (Sieb-, Tampon- oder Digitaldruck): Die vielseitigste Methode, ideal für Deckel aus Kunststoff oder Bambusfaser. Ein mehrfarbiger Druck kann Ihr Logo und Design brillant wiedergeben.
  • Lasergravur: Die edelste und haltbarste Option für Deckel aus echtem Holz, Bambus oder Edelstahl. Die Gravur wirkt dezent, hochwertig und ist absolut abriebfest.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu bedruckten Lunchboxen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Einsatz von Lunchboxen als modernes und nützliches Werbegeschenk.

Sind die Lunchboxen wirklich komplett auslaufsicher?

Viele unserer modernen Modelle sind speziell als auslaufsicher konzipiert und eignen sich auch für den Transport von Speisen mit Flüssigkeiten wie Saucen oder Dressings. Sie verfügen über eine passgenaue Silikondichtung im Deckel und robuste Verschlussclips an den Seiten. Achten Sie auf die jeweilige Produktbeschreibung, in der diese Eigenschaft explizit ausgewiesen ist.

Was bedeutet "BPA-frei"?

BPA (Bisphenol A) ist eine Industriechemikalie, die in der Vergangenheit in einigen Kunststoffen verwendet wurde und gesundheitlich umstritten ist. "BPA-frei" bedeutet, dass bei der Herstellung des Kunststoffs bewusst auf diesen Stoff verzichtet wurde. Alle unsere Kunststoff-Lunchboxen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sind selbstverständlich BPA-frei.

Kann ich die gesamte Lunchbox in die Mikrowelle stellen?

Das hängt vom Material ab. Behälter aus Glas und viele aus speziellem Kunststoff sind mikrowellengeeignet. Der Deckel sollte jedoch in der Regel vor dem Erhitzen abgenommen werden, da die Dichtungen oder Verschlussmechanismen nicht immer für die Mikrowelle ausgelegt sind. Metallboxen dürfen niemals in die Mikrowelle. Beachten Sie hierzu immer die Pflegehinweise des jeweiligen Produkts.

Fastlane