Er ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und unkompliziertem Stil: der Pullover. Als fester Bestandteil jeder Garderobe ist ein hochwertiger Pullover mit Logo ein außergewöhnlich sympathisches und langlebiges Werbegeschenk, das Ihre Marke mit Komfort und Zusammengehörigkeit verbindet. Ob der klassische Rundhals-Sweatshirt für den lässigen Alltagslook, der sportliche Hoodie mit Kapuze oder der elegante Strickpullover – jedes Teil wird zum gern getragenen Begleiter. Statten Sie Ihr Team, Ihre Kunden oder Ihren Verein mit diesem beliebten Kleidungsstück aus und sorgen Sie dafür, dass Ihre Marke auf eine besonders nahbare und positive Weise wahrgenommen wird.

74 Artikel
Art.-Nr.: 1638233
Art.-Nr.: 17249
Art.-Nr.: 16R1031
Art.-Nr.: 1638237
Art.-Nr.: 1639476
Art.-Nr.: 16R1115
Art.-Nr.: 16K1115
Art.-Nr.: 16R1033
Art.-Nr.: 16R1068
Art.-Nr.: 1638232

Mehr als nur ein Kleidungsstück: Der Pullover als Symbol für Team und Komfort

Ein Pullover ist wie eine Umarmung zum Anziehen. Er ist der Inbegriff von Gemütlichkeit, Komfort und einem unkomplizierten, lässigen Stil. Als Werbeartikel ist ein hochwertiger Pullover daher eine außergewöhnlich sympathische Geste. Wenn Sie Ihr Team oder Ihre Kunden mit einem individuell gestalteten Pullover ausstatten, schaffen Sie nicht nur ein starkes visuelles Zeichen der Zusammengehörigkeit, sondern verschenken auch ein echtes Lieblingsstück für kühle Tage. Ihre Marke wird so mit Wärme, Wohlbefinden und einem positiven Teamgeist assoziiert.

Für jeden Stil der richtige Pullover: Die verschiedenen Modelle im Überblick

Vom sportlichen Hoodie bis zum eleganten Strickpullover – die Welt der Pullover bietet für jede Marke und jeden Anlass das passende Modell.

  • Das Sweatshirt (Der klassische Allrounder): Mit seinem charakteristischen runden Halsausschnitt (Crewneck) ist das Sweatshirt ein zeitloser Klassiker. Es ist perfekt für einen lässigen, aber dennoch aufgeräumten Look und eignet sich hervorragend als Teil einer einheitlichen Team- oder Vereinskleidung.
  • Der Hoodie (Der sportliche und urbane Favorit): Der Kapuzenpullover ist aus der modernen Garderobe nicht mehr wegzudenken. Die Kapuze und die typische Kängurutasche auf der Vorderseite verleihen ihm einen besonders lässigen und jugendlichen Charakter. Er ist das Sinnbild für Streetwear und eine entspannte, moderne Unternehmenskultur.
  • Die Sweatjacke (Der flexible Zwiebellook): Mit ihrem durchgehenden Reißverschluss ist die Sweatjacke extrem vielseitig. Sie kann offen oder geschlossen getragen werden und passt sich so jeder Temperatur an. Sie ist der perfekte Begleiter für die Übergangszeit oder als schnelle Schicht über einem T-Shirt.
  • Der Strickpullover (Die elegante Wahl): Für einen hochwertigeren und "angezogeneren" Look. Ein fein gestrickter Pullover, beispielsweise aus Baumwolle oder einem Woll-Mischgewebe, eignet sich auch für ein professionelleres Umfeld und ist ein besonders exklusives Geschenk, das Stil und Qualität vermittelt.

Eine Frage des Materials und des Tragegefühls

Der Komfort eines Pullovers wird maßgeblich durch sein Material bestimmt.

  • Baumwolle & Bio-Baumwolle: Der Standard für ein hautfreundliches und atmungsaktives Tragegefühl. Gekämmte Baumwolle ist besonders weich.
  • Baumwoll-Polyester-Mischgewebe: Die perfekte Kombination aus Komfort und Funktion. Die Baumwolle auf der Innenseite sorgt für ein angenehmes Gefühl, während der Polyester-Anteil auf der Außenseite die Formstabilität und Langlebigkeit erhöht und eine ideale Oberfläche für die Veredelung bietet.
  • Angeraute Innenseite (Fleece): Viele Sweatshirts und Hoodies haben eine weich aufgeraute Fleece-Innenseite. Diese speichert die Körperwärme besonders gut und sorgt für ein extra kuscheliges Tragegefühl.

Veredelung, die den Teamgeist zeigt

Die Brust- und Rückenpartien eines Pullovers sind erstklassige Werbeflächen. Die Veredelung sollte hochwertig und langlebig sein, um auch häufiges Waschen zu überstehen.

  • Stickerei: Die edelste und haltbarste Methode. Eine fein gearbeitete Stickerei Ihres Logos, meist auf der linken Brust, wirkt extrem professionell, hochwertig und ist praktisch unzerstörbar.
  • Druck (Sieb- oder Transferdruck): Die beste Wahl für großflächige, farbenfrohe und plakative Designs. Ideal für einen auffälligen Schriftzug auf dem Rücken oder ein kreatives Motiv auf der Vorderseite.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu bedruckten Pullovern

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Gestaltung und Auswahl von Pullovern als Werbetextil.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sweatshirt und einem Hoodie?

Der Hauptunterschied ist die Kapuze. Ein Sweatshirt (auch Crewneck genannt) hat einen klassischen, runden Halsausschnitt ohne Kapuze. Ein Hoodie ist ein Kapuzenpullover und verfügt zusätzlich über eine Kapuze sowie meistens über eine große, aufgesetzte Bauchtasche, die als "Kängurutasche" bezeichnet wird.

Welche Veredelung ist für einen Pullover besser – Druck oder Stickerei?

Beide Techniken sind exzellent, dienen aber unterschiedlichen Zwecken. Eine Stickerei ist subtiler, wirkt durch ihre 3D-Haptik extrem hochwertig und ist die langlebigste Option – ideal für ein dezentes Firmenlogo. Ein Druck eignet sich besser für große, bunte und plakative Designs, zum Beispiel für ein Event-Motto, einen Slogan oder eine auffällige Grafik.

Wie finde ich die richtigen Größen für ein ganzes Team?

Der sicherste Weg ist immer, vor der Bestellung eine Größenliste bei den Mitarbeitern oder Teammitgliedern abzufragen. Falls das nicht möglich ist, stellen wir für jedes Produkt detaillierte Größentabellen zur Verfügung. Als Faustregel für eine gemischte Gruppe hat es sich bewährt, den Großteil in den gängigen Größen M und L zu bestellen und dies mit einer angemessenen Anzahl an S, XL und XXL zu ergänzen. Die meisten Pullover haben einen bequemen, eher lockeren Schnitt.

Fastlane