Die Form eines Glases ist kein Zufall – sie ist die BĂĽhne, auf der sich der Charakter und das Aroma eines Getränks perfekt entfalten. Ein hochwertiges Glas als Werbegeschenk ist daher eine besonders elegante Geste, die zeigt, dass Sie die Kultur des Genusses verstehen und wertschätzen. Ob das bauchige Rotweinglas, die schlanke Sektflöte oder der massive Whisky-Tumbler – jedes Glas ist ein Versprechen fĂĽr einen besonderen Moment. Veredeln Sie diese stilvollen Trinkgefäße mit einer dezenten Gravur Ihres Logos und erheben Sie mit Ihren Kunden und Partnern das Glas auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

60 Artikel
Art.-Nr.: 16113418
Art.-Nr.: 16113405
Art.-Nr.: 16113408
ab 8,27 â‚¬ 
Art.-Nr.: 16112511
ab 13,21 â‚¬ 
Art.-Nr.: 16112512
ab 7,55 â‚¬ 
Art.-Nr.: 16112650

Die Form des Geschmacks: Warum das richtige Glas den Unterschied macht

Ein hochwertiges Getränk verdient ein ebenso hochwertiges Gefäß. Die Form eines Glases ist dabei keine reine Ă„sthetik, sondern eine Wissenschaft fĂĽr sich, die maĂźgeblich zum Genusserlebnis beiträgt. Ein gut geformtes Glas lenkt die Aromen gezielt zur Nase, steuert, an welcher Stelle des Gaumens die FlĂĽssigkeit zuerst auftrifft, und beeinflusst so die gesamte Geschmackswahrnehmung. Ein individuell veredeltes Glas als Werbegeschenk ist daher ein Zeichen von Kennerschaft und besonderem Stil. Es zeigt, dass Ihre Marke die Kultur des Genusses versteht und wertschätzt – eine Botschaft, die bei anspruchsvollen Zielgruppen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

FĂĽr jeden Anlass das passende Glas: Unsere Glas-Kategorien im Ăśberblick

Jedes Getränk hat einen eigenen Charakter, der durch die passende Glasform optimal unterstützt wird. Entdecken Sie die Vielfalt für den perfekten Trinkgenuss.

  • Weingläser (FĂĽr den Weinkenner): Die Welt der Weingläser ist vielfältig. Bauchige Rotweingläser geben dem Wein viel Raum zum Atmen und zur Entfaltung seiner komplexen Aromen. Schlankere WeiĂźweingläser bĂĽndeln die feineren, frischen Noten und halten den Wein länger kĂĽhl. Hohe, schmale Sekt- und Champagnerflöten sorgen dafĂĽr, dass die Kohlensäure elegant perlt.
  • Biergläser (FĂĽr die Vielfalt der Braukunst): Auch Bier ist nicht gleich Bier. Die schlanke Pils-Tulpe fördert eine stabile Schaumkrone, das hohe, geschwungene Weizenglas bietet viel Platz fĂĽr Schaum und bĂĽndelt die typischen Bananenaromen, und der robuste Bierkrug ist der Klassiker fĂĽr den zĂĽnftigen Genuss.
  • Spirituosen- & Cocktailgläser (FĂĽr die Barkultur): Servieren Sie Hochprozentiges und Mixgetränke mit Stil. Der massive Whisky-Tumbler liegt gut in der Hand und bietet Platz fĂĽr groĂźe EiswĂĽrfel. Das elegante Longdrink-Glas ist perfekt fĂĽr Cocktails und das ikonische Martini-Glas ein Symbol fĂĽr klassische Barkultur.
  • Wasser- & Saftgläser (Die universellen Allrounder): Auch fĂĽr alltägliche Getränke ist ein hochwertiges Glas ein Genuss. Robuste, aber stilvolle Tumbler und Wassergläser sind eine Bereicherung fĂĽr jeden Konferenztisch und jede heimische Tafel.

Qualität, die man sieht und hört: Material und Verarbeitung

Ein gutes Glas erkennt man an seiner Klarheit, seinem Klang und seiner Verarbeitung.

  • Material: Hochwertiges, klares Glas ist der Standard. FĂĽr besonders exklusive Anlässe eignet sich Kristallglas, das sich durch eine höhere Brillanz und einen feineren, langanhaltenden Klang beim AnstoĂźen auszeichnet.
  • Verarbeitung: Achten Sie auf einen dĂĽnnen, oft lasergeschnittenen und geschliffenen Mundrand, der fĂĽr ein angenehmes TrinkgefĂĽhl sorgt. Ein stabiler Stiel und ein gut proportionierter Boden geben dem Glas eine gute Balance und Standfestigkeit.

Eine brillante Veredelung: Dezent und spĂĽlmaschinenfest

Die Veredelung auf einem Glas sollte dessen Eleganz unterstreichen und extrem langlebig sein. Einfache Drucke, die sich in der Spülmaschine abnutzen, werden der Qualität eines guten Glases nicht gerecht.

  • Lasergravur: Die mit Abstand beliebteste und edelste Methode. Ihr Logo wird dabei in einer feinen, matt-weiĂźen Optik permanent in die Glasoberfläche eingraviert. Die Gravur ist dezent, stilvoll und zu 100% spĂĽlmaschinenfest.
  • Keramischer Druck: Bei diesem hochwertigen Druckverfahren werden spezielle Keramikfarben auf das Glas aufgetragen und bei hoher Temperatur eingebrannt. Dadurch verschmilzt die Farbe mit der Glasoberfläche und wird ebenfalls sehr haltbar und spĂĽlmaschinenfest.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu bedruckten Gläsern

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Einsatz von Glas als hochwertiges Werbegeschenk.

Ist eine Gravur auf einem Glas wirklich spĂĽlmaschinenfest?

Ja, absolut. Eine Lasergravur ist keine aufgetragene Farbschicht, sondern eine mikroskopisch feine, permanente Veränderung der Glasoberfläche selbst. Sie kann nicht abgewaschen, abgerieben oder durch Chemikalien entfernt werden und ist genauso langlebig wie das Glas selbst.

Warum gibt es für Rot- und Weißwein unterschiedliche Gläser?

Rotweine sind in der Regel komplexer und benötigen mehr Sauerstoff, um ihre vielfältigen Aromen zu entfalten. Daher haben Rotweingläser einen größeren, bauchigeren Kelch mit einer weiteren Öffnung. Leichtere Weißweine haben oft filigranere Aromen; ein schmaleres Glas bündelt diese und leitet sie direkter zur Nase, während es den Wein gleichzeitig länger kühl hält.

Eignet sich ein Set Gläser als Werbegeschenk?

Ja, ein Set ist ein exzellentes Premium-Geschenk. Ein Set aus zwei oder sechs gleichen Gläsern – beispielsweise Weingläser, Whisky-Tumbler oder Sektflöten – verpackt in einer hochwertigen und individuell gestalteten Geschenkbox, ist ein sehr geschätztes und eindrucksvolles Präsent fĂĽr besondere Kunden, langjährige Partner oder zu feierlichen Anlässen wie einem Firmenjubiläum.

Fastlane