Für Geschäftsreisende, Weltenbummler und Wochenend-Pendler ist er der unverzichtbare Begleiter auf allen Wegen: der Trolley. Als Werbegeschenk ist ein hochwertiger Trolley ein Statement von besonderer Wertschätzung und ein außergewöhnlich langlebiger sowie präsenter Markenbotschafter. Er schützt nicht nur das Hab und Gut Ihrer wichtigsten Kunden und Mitarbeiter, sondern verwandelt Flughäfen, Bahnhöfe und Hotel-Lobbys in die internationale Bühne für Ihr Logo. Schenken Sie einen erstklassigen Reisebegleiter und sorgen Sie dafür, dass Ihre Marke mit Erfolg, Mobilität und Qualität assoziiert wird.

18 Artikel
Art.-Nr.: 16104593
Art.-Nr.: 161PX094
Art.-Nr.: 16130049
Art.-Nr.: 16120743
Art.-Nr.: 16120115
Art.-Nr.: 2379020
Art.-Nr.: 2379000
ab 30,43 € 
Art.-Nr.: LT95194
ab 33,94 € 
Art.-Nr.: LT95135
Art.-Nr.: M13159178
ab 61,60 € 
Art.-Nr.: M13156808

Ein Geschenk, das mitreist: Die strategische Wirkung eines Trolleys

Ein Werbeartikel entfaltet seine größte Wirkung dann, wenn er den Empfänger in wichtigen und emotionalen Momenten begleitet. Reisen, ob geschäftlich oder privat, gehört zweifellos dazu. Ein Trolley ist dabei nicht nur ein Behälter, sondern ein zentraler und unverzichtbarer Partner, dem man seine wichtigsten persönlichen und geschäftlichen Dinge anvertraut. Indem Sie einen hochwertigen und verlässlichen Trolley verschenken, wird Ihre Marke zum Symbol für eine gute und sichere Reise. Sie demonstrieren ein außergewöhnlich hohes Maß an Wertschätzung und positionieren sich als erstklassiger Partner, der auch auf internationalem Parkett eine gute Figur macht.

Hartschale oder Weichgepäck? Finden Sie den richtigen Koffer-Typ

Die Wahl zwischen einem Hartschalen- und einem Weichgepäck-Trolley hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Reisetyp ab. Beide Varianten haben ihre spezifischen Stärken.

  • Der Hartschalen-Trolley (Der robuste Beschützer): Gefertigt aus widerstandsfähigen Materialien wie ABS, Polycarbonat (PC) oder Polypropylen (PP), bietet eine Hartschale den maximalen Schutz für den Inhalt. Empfindliche Gegenstände wie Laptops, Kameras oder zerbrechliche Mitbringsel sind hier optimal vor Stößen und Druck geschützt. Moderne Hartschalen sind zudem oft erstaunlich leicht und in vielen eleganten Designs und Farben erhältlich.
  • Der Weichgepäck-Trolley (Der flexible Allrounder): Trolleys aus robusten Textilien wie Polyester oder Nylon sind oft etwas leichter und flexibler beim Packen. Ihr größter Vorteil sind die praktischen und leicht zugänglichen Außentaschen. Hier lassen sich Reisedokumente, ein Laptop oder eine Zeitschrift verstauen, ohne dass der gesamte Koffer geöffnet werden muss – ein unschätzbarer Vorteil am Flughafen oder Bahnhof.

Wichtige Ausstattungsmerkmale: Worauf es bei einem guten Trolley ankommt

Die Qualität eines Trolleys zeigt sich in seinen Details. Achten Sie auf diese Merkmale, die eine komfortable und stressfreie Reise gewährleisten:

  • Die Rollen: Man unterscheidet zwischen 2-Rollen-Trolleys, die gekippt und gezogen werden, und 4-Rollen-Spinnern. Letztere sind extrem wendig, lassen sich um 360° drehen und können mühelos nebenher geschoben werden, was besonders in engen Gängen von Zügen oder Flugzeugen sehr komfortabel ist. Leise und leichtgängige Rollen sind ein klares Qualitätsmerkmal.
  • Der Teleskopgriff: Ein stabiler, mehrstufig arretierbarer Teleskopgriff aus Aluminium ist essenziell für eine bequeme Handhabung. Er sollte sich leicht ausziehen lassen und nicht wackeln.
  • Das TSA-Schloss: Ein unverzichtbares Feature für internationale Reisen, insbesondere in die USA. Dieses spezielle Zahlenschloss kann von Sicherheitsbehörden mit einem Generalschlüssel geöffnet werden, ohne dass es bei einer Gepäckkontrolle aufgebrochen werden muss.
  • Die Größe (Kabinen-Trolley): Die beliebteste Größe ist der Kabinen-Trolley, der den IATA-Normen für Handgepäck entspricht. Er ist der perfekte Begleiter für kurze Geschäftsreisen und Wochenendtrips.

Eine Veredelung mit internationaler Ausstrahlung

Das Branding auf einem so hochwertigen Produkt wie einem Trolley sollte dessen exklusiven Charakter unterstreichen. Die gängigste und stilvollste Methode ist eine **Metallplakette**, die fest auf dem Koffer angebracht wird. Auf dieser Plakette wird Ihr Logo entweder per **Lasergravur** oder als sogenanntes **Doming** (ein 3D-Aufkleber mit einer schützenden Harzschicht) prominent und langlebig platziert. Bei Weichgepäck-Trolleys ist zudem eine hochwertige **Stickerei** auf der Fronttasche eine elegante Option.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Trolleys als Werbegeschenk

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Einsatz von Reisegepäck als exklusives Werbemittel.

Was ist ein TSA-Schloss und warum ist es so wichtig?

Ein TSA-Schloss ist ein spezielles Zahlenschloss, das von Sicherheitsbehörden (insbesondere der US-amerikanischen Transportation Security Administration, TSA) mit einem Generalschlüssel zerstörungsfrei geöffnet werden kann. Dies ist bei Reisen in die USA und einige andere Länder wichtig, damit der Koffer bei einer notwendigen Inspektion nicht gewaltsam aufgebrochen werden muss. Es ist ein unverzichtbares Merkmal für modernes, internationales Reisegepäck.

Was ist besser, 2 oder 4 Rollen?

Das ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. 4-Rollen-Trolleys, sogenannte "Spinner", sind extrem wendig und können mühelos nebenher geschoben werden, was auf glatten Böden in Flughäfen oder Bahnhöfen sehr komfortabel ist. 2-Rollen-Trolleys müssen gekippt und gezogen werden, laufen dafür aber auf unebenem Untergrund wie Kopfsteinpflaster oft etwas ruhiger und stabiler.

Ist ein Hartschalen-Koffer immer besser als Weichgepäck?

Nicht unbedingt, beide haben ihre Vorteile. Eine Hartschale bietet den besten Schutz für zerbrechliche Inhalte gegen Stöße und Druck. Weichgepäck ist oft leichter, beim Packen etwas flexibler und bietet den großen Vorteil von praktischen Außentaschen für den schnellen Zugriff auf Laptop, Tickets oder eine Wasserflasche. Die Wahl hängt stark vom Reisetyp und dem zu transportierenden Inhalt ab.

Fastlane