Ein kleines Bonbon als Zeichen der Gastfreundschaft oder als süße Überraschung zwischendurch – diese Geste ist universell verständlich und schafft sofort eine positive Atmosphäre. Personalisierte Bonbons und Lollies sind daher der perfekte, kostengünstige Streuartikel, um Ihre Marke auf sympathische und köstliche Weise zu verbreiten. Ob als klassisches Wickelbonbon in Ihren Unternehmensfarben, als erfrischender Pfefferminz-Drop oder als auffälliger Lolly – Ihre Werbebotschaft wird direkt mit einem Moment des Genusses verknüpft. Wählen Sie aus einer riesigen Vielfalt an Geschmacksrichtungen und gestalten Sie personalisierte Bonbons,

32 Artikel
ab 1,53 € 
Art.-Nr.: EL04090
ab 7,65 € 
Art.-Nr.: EL09051
ab 1,36 € 
Art.-Nr.: EL04089
Art.-Nr.: EL04086
ab 2,27 € 
Art.-Nr.: EL04088
Art.-Nr.: LT91794
Art.-Nr.: LT91795
ab 0,47 € 
Art.-Nr.: LT91779
Art.-Nr.: LT91790
ab 0,47 € 
Art.-Nr.: LT91773
ab 0,47 € 
Art.-Nr.: LT91725
Art.-Nr.: LT91726

Der klassische Sympathieträger: Warum ein Bonbon immer ankommt

Es ist eine kleine Geste der Gastfreundschaft, die auf der ganzen Welt verstanden wird: das Anbieten einer Süßigkeit. Ein Bonbon oder ein Lolly als Werbegeschenk ist ein unkomplizierter, kostengünstiger und extrem effektiver "Eisbrecher". Er schafft sofort eine positive, freundliche Atmosphäre und hinterlässt einen buchstäblich süßen Eindruck. Im Gegensatz zu vielen anderen Werbeartikeln wird er direkt konsumiert und erzeugt einen unmittelbaren Moment des Genusses, der positiv auf Ihre Marke abstrahlt. Ob am Messestand, am Empfangstresen oder als Beilage im Paket – ein Bonbon ist eine kleine Geste mit großer Wirkung.

Für jeden Geschmack die richtige Wahl: Die Vielfalt im Überblick

Die Welt der Bonbons und Lollies ist überraschend vielfältig und bietet für jede Zielgruppe und jeden Anlass die passende süße Lösung.

  • Das Wickelbonbon (Der zeitlose Klassiker): Das traditionelle Hartkaramell, einzeln in einem bedruckbaren Papier oder einer Folie gewickelt. Die Geschmacksvielfalt ist riesig und reicht von fruchtigen Sorten über erfrischende Kräuter- oder Pfefferminzbonbons bis hin zu sahnigen Karamell-Varianten.
  • Der Lolly (Der verspielte Hingucker): Lollis sprechen nicht nur Kinder an. Ein hochwertiger, individuell gestalteter Lolly ist ein aufmerksamkeitsstarkes Giveaway bei Events. Man unterscheidet zwischen dem klassischen Kugel-Lolly und flachen Lollies, die eine größere, sichtbare Fläche bieten.
  • Gefüllte Bonbons: Die Premium-Variante. Diese Bonbons haben einen harten Mantel und einen weichen oder flüssigen Kern, zum Beispiel mit Fruchtmark, Schokolade oder einer leichten Menthol-Füllung für extra Frische.
  • Zuckerfreie Alternativen: Für eine gesundheitsbewusste Zielgruppe sind Bonbons auf Basis von Zuckeraustauschstoffen wie Isomalt eine hervorragende Wahl. Sie bieten den vollen Geschmack ohne Zucker.

Die Verpackung macht die Marke: Das Branding von Süßigkeiten

Die Veredelung findet bei diesen Produkten nicht auf der Süßigkeit selbst, sondern immer auf der schützenden und hygienischen Verpackung statt. Diese ist Ihre eigentliche Werbefläche.

  • Der einzelne Wickler: Bei klassischen Bonbons wird das kleine Papierchen, in das die Süßigkeit eingeschlagen ist, individuell mit Ihrem Logo bedruckt. Moderne Druckverfahren ermöglichen auch hier eine klare und präzise Darstellung.
  • Das Flow-Pack (versiegeltes Tütchen): Dies ist die gängigste Verpackung für Lollies und viele moderne Bonbons. Das kleine, luftdicht versiegelte Tütchen aus Folie oder Papier bietet eine exzellente, flache Fläche für einen hochwertigen, vollfarbigen Digitaldruck.
  • Die Dose, das Glas oder der Beutel: Für ein substanzielleres Geschenk können auch größere Mengen an Bonbons oder Lollies in einem individuell bedruckten und wiederverwendbaren Behälter wie einer Metalldose oder einem Glas mit Schraubdeckel verpackt werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Bonbons als Werbeartikel

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Einsatz von Bonbons und Lollies als süße Werbebotschafter.

Kann ich den Geschmack oder die Farbe der Bonbons selbst bestimmen?

Standardmäßig wählen Sie aus einer sehr breiten Palette an bewährten und beliebten Geschmacksrichtungen und den damit verbundenen Farben (z.B. Rot für Erdbeere, Gelb für Zitrone). Die Entwicklung eines komplett eigenen Geschmacks oder einer Sonderfarbe ist theoretisch möglich, aber in der Regel an extrem hohe Mindestabnahmemengen von mehreren hundert Kilogramm gebunden.

Wie wird das Logo auf die kleinen Wickel-Papiere gedruckt?

Dies geschieht mit spezialisierten Druckmaschinen für flexible Verpackungen, meist im hochwertigen Flexo- oder Digitaldruck. Diese Verfahren sind darauf ausgelegt, auch auf den dünnen, kleinen Folien oder Papieren ein klares, sauberes und lebensmittelechtes Druckergebnis zu erzielen.

Sind Bonbons als Werbemittel in Zeiten von Gesundheitsbewusstsein noch zeitgemäß?

Mehr denn je. Ein Bonbon ist ein kleiner, bewusster Genussmoment und keine ganze Mahlzeit. Er wird als sympathische, freundliche Geste und als kleiner "Energie-Kick" wahrgenommen. Für gesundheitsbewusste Kampagnen gibt es zudem eine wachsende Auswahl an hochwertigen, zuckerfreien Alternativen.

Fastlane