In einer Welt voller Displays, Bildschirme und Linsen sind Fingerabdrücke, Staub und Schlieren ein ständiges Ärgernis, das unsere Sicht trübt. Ein hochwertiges Mikrofasertuch ist der unverzichtbare Helfer für dieses Problem, und individuelle Brillenputztücher bedrucken zu lassen, ist eine der nützlichsten sowie cleversten Werbemaßnahmen. Es reinigt nicht nur Brillen, sondern auch Smartphone-Displays, Tablets und Kameralinsen schonend und streifenfrei und bietet dabei eine riesige Fläche für Ihr vollfarbiges Design. Schenken Sie glasklare Sicht, indem Sie Brillenputztücher bedrucken, und positionieren Sie Ihre Marke als einen Partner, der für Scharfblick und Liebe zum Detail steht.

18 Artikel
Art.-Nr.: 16130076
Art.-Nr.: P200231
Art.-Nr.: P200235
Art.-Nr.: P200232
Auf Anfrage
Art.-Nr.: P200210
Art.-Nr.: P200227
Art.-Nr.: P200230
Art.-Nr.: P200229
ab 0,42 € 
Art.-Nr.: AP809335
Art.-Nr.: AP718083
Art.-Nr.: AP716407
Art.-Nr.: AP800348
Art.-Nr.: AP812420
Art.-Nr.: AP718197
Art.-Nr.: AP800362
ab 1,08 € 
Art.-Nr.: AP809339
Art.-Nr.: AP874015

Die Wissenschaft der Sauberkeit: Warum Mikrofaser die erste Wahl ist

Ein einfacher Wisch, ein perfektes, streifenfreies Ergebnis. Die erstaunliche Reinigungskraft eines modernen Brillenputztuchs liegt in seiner Materialtechnologie: der Mikrofaser. Die Fasern dieses Gewebes sind um ein Vielfaches dünner als ein menschliches Haar. Diese ultrafeine Struktur erzeugt eine riesige Oberfläche, die Staub, Fett und Feuchtigkeit wie ein Magnet anzieht und festhält, anstatt sie nur zu verschmieren. Ein hochwertiges Mikrofasertuch reinigt schonend und effektiv, oft sogar ohne den Einsatz von zusätzlichen Reinigungsmitteln. Indem Sie ein solches Tuch verschenken, bieten Sie eine hochentwickelte und nützliche Lösung für ein alltägliches Problem.

Mehr als nur für die Brille: Ein universeller Helfer für alle glatten Oberflächen

Auch wenn der Name es vermuten lässt, ist der Einsatzbereich eines Brillenputztuchs heute weitaus größer. Es ist der perfekte Reinigungshelfer für alle empfindlichen, hochglänzenden Oberflächen, die unseren digitalen Alltag prägen.

  • Brillengläser: Der klassische Einsatzort. Es entfernt Fingerabdrücke und Schlieren von allen Arten von Brillengläsern, auch von solchen mit speziellen Beschichtungen.
  • Smartphone- & Tablet-Displays: Ein schnelles Wischen genügt, um die Touchscreens wieder zum Strahlen zu bringen und die Bedienbarkeit zu verbessern.
  • Kameraobjektive & Bildschirme: Fotografen schätzen die schonende Reinigung für ihre wertvollen Objektive. Auch für Laptop-Bildschirme, Monitore und TV-Geräte ist es ideal.
  • Uhren & Schmuck: Selbst für die Reinigung von Uhrengläsern oder glänzendem Schmuck ist das weiche Tuch perfekt geeignet.

Design und Details: Woran Sie ein hochwertiges Tuch erkennen

Die Qualität eines Mikrofasertuchs zeigt sich in mehreren Merkmalen.

  • Die Materialstärke (Grammatur): Das Stoffgewicht wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben. Ein dickeres Tuch (z.B. 220 g/m²) fühlt sich wertiger an, ist saugfähiger und hat eine noch bessere Reinigungswirkung als dünnere Varianten.
  • Der Rand: Ein sauberer Schnitt ist wichtig, damit das Tuch nicht ausfranst. Der klassische Zick-Zack-Schnitt ist hierfür ideal. Alternativ gibt es auch Modelle mit geradem Schnitt oder elegant abgerundeten Ecken.
  • Die Verpackung: Ein einzeln verpacktes Tuch wirkt deutlich hygienischer und hochwertiger. Ein transparentes PVC-Etui schützt das Tuch in der Tasche und bietet eine zusätzliche Werbefläche. Ein individuell bedruckter Karton-Sleeve verwandelt das einfache Tuch in ein komplettes kleines Geschenk.

Ihre Botschaft im Großformat: Die Veredelung

Die gesamte Fläche eines Brillenputztuchs ist Ihre persönliche Leinwand. Dank moderner Druckverfahren können Sie diese vollständig und in brillanter Qualität nutzen.

  • Sublimationsdruck: Dies ist die mit Abstand beste und gängigste Methode. Hierbei wird die Farbe nicht auf den Stoff gedruckt, sondern gasförmig in die Faser eingedampft (sublimiert). Das Ergebnis ist ein vollflächiger, fotorealistischer und absolut nicht spürbarer Aufdruck. Die weiche Haptik und die volle Reinigungsfähigkeit des Tuchs bleiben zu 100% erhalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu bedruckten Brillenputztüchern

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Einsatz und die Pflege dieses nützlichen Werbeartikels.

Kann ich ein Mikrofasertuch waschen?

Ja, unbedingt. Um die volle Reinigungsfähigkeit zu erhalten, sollte ein Mikrofasertuch regelmäßig gewaschen werden, da es das aufgenommene Fett und den Schmutz sonst wieder abgeben kann. Waschen Sie es am besten bei 30°C oder 40°C in der Waschmaschine, aber ganz wichtig: ohne Weichspüler! Weichspüler verklebt die feinen Fasern und zerstört die Reinigungswirkung.

Kann ein Mikrofasertuch empfindliche Oberflächen wie beschichtete Brillengläser zerkratzen?

Nein. Hochwertige und saubere Mikrofaser ist extrem weich und absolut sicher für alle optischen Linsen und modernen, beschichteten Displays. Kratzer entstehen fast immer durch grobe Schmutz- oder Sandpartikel, die sich bereits auf dem Tuch oder auf der zu reinigenden Oberfläche befinden. Deshalb sollte man das Tuch vor der Reinigung kurz ausschütteln und regelmäßig waschen.

Warum ist ein Mikrofasertuch besser zum Reinigen als der Zipfel meines T-Shirts?

Ein T-Shirt aus Baumwolle neigt dazu, Fett und Schlieren auf einer Glasoberfläche nur zu verteilen, anstatt sie aufzunehmen. Die ultrafeinen Fasern der Mikrofaser hingegen haben eine riesige Gesamtoberfläche mit einer leicht elektrostatischen Wirkung. Sie ziehen Fett- und Staubpartikel aktiv an und halten sie zwischen den Fasern fest. Das führt zu einem sauberen, streifenfreien Ergebnis.

Fastlane