Lange Zeit waren sie das ungeliebte, langweilige Geschenk – heute sind individuell gestaltete Socken ein absolutes Trend-Accessoire und ein Ausdruck von Persönlichkeit. Ein Paar hochwertiger, kreativ designter Socken als Werbegeschenk ist daher eine überraschende und sympathische Geste, die garantiert für Gesprächsstoff sorgt. Die gesamte Socke wird zu Ihrer Leinwand: Nutzen Sie Ihre Unternehmensfarben, weben Sie Ihr Logo ein oder erzählen Sie mit Mustern eine kleine Markengeschichte. Schenken Sie diesen modischen und zugleich praktischen Alltagsbegleiter und beweisen Sie, dass Ihre Marke Mut zu Kreativität und einem Augenzwinkern hat.

7 Artikel
ab 3,33 € 
Art.-Nr.: 17334
ab 3,33 € 
Art.-Nr.: 17339
ab 4,83 € 
Art.-Nr.: 17336
ab 2,40 € 
Art.-Nr.: 17333
ab 3,07 € 
Art.-Nr.: 17338
ab 3,58 € 
Art.-Nr.: 17335
ab 2,82 € 
Art.-Nr.: 17332

Mehr als nur Fußwärmer: Wie Socken zum modischen Statement wurden

Der Fokus der Modewelt hat sich in den letzten Jahren von oben nach unten verlagert. Die Socke, lange nur ein funktionales und oft vernachlässigtes Basic, ist heute eine Leinwand für Kreativität und ein zentrales Element eines durchdachten Outfits. Ein farbiger Akzent, ein witziges Muster oder ein cleveres Statement am Knöchel zeigt Persönlichkeit und Stilbewusstsein. Ein Werbegeschenk aus dieser Kategorie ist daher eine besonders originelle und sympathische Wahl. Sie zeigen, dass Ihre Marke modern, kreativ und selbstbewusst ist und ein Gespür für aktuelle Trends hat. Es ist ein Geschenk, das garantiert auffällt und für Gesprächsstoff sorgt.

Der Design-Prozess: Ihre Marke, von der Ferse bis zur Spitze

Die wahre Stärke von Socken als Werbeartikel liegt in der Möglichkeit zur vollständigen Individualisierung. Sie bedrucken nicht nur ein kleines Logo auf ein Standardprodukt, Sie gestalten den gesamten Artikel.

  • Vollständig individuelles Design (Jacquard-Einwebung): Das Logo und das gesamte Muster werden nicht einfach auf die Socke gedruckt, sondern direkt während des Strickprozesses mit verschiedenfarbigen, hochwertigen Garnen eingewebt. Dieses Jacquard-Verfahren ist extrem langlebig, waschfest und ermöglicht komplexe Designs, die die gesamte Socke umfassen.
  • Kreative Logoplatzierung: Sie entscheiden, wie Ihre Marke auftritt. Ob als dezentes, wiederholtes Muster, als einzelnes, präsentes Logo am Knöchel oder als cleveres Detail auf der Sohle – die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
  • Die Verpackung als i-Tüpfelchen: Veredeln Sie Ihr Geschenk mit einer individuell gestalteten Banderole aus Karton, die um das Sockenpaar gelegt wird. Sie bietet zusätzlichen Platz für Ihre Werbebotschaft und rundet den hochwertigen Gesamteindruck ab.

Für jeden Anlass der richtige Strumpf: Die verschiedenen Socken-Typen

Je nach Zielgruppe und Anlass können Sie den Stil Ihrer Socken perfekt anpassen.

  • Die bunte Statement-Socke: Dies ist das beliebteste Modell für Werbezwecke. Nutzen Sie Ihre Unternehmensfarben, greifen Sie Elemente Ihres Corporate Designs auf und gestalten Sie eine Socke, die ins Auge sticht und den Charakter Ihrer Marke widerspiegelt.
  • Die klassische Business-Socke: Für einen seriöseren Auftritt. In dezenten Farben wie Anthrazit, Marineblau oder Schwarz gehalten, mit einem kleinen, fein eingewebten Logo am oberen Bund. Ein exklusives und stilvolles Geschenk für Geschäftspartner.
  • Die Sportsocke: Funktionalität für aktive Zielgruppen. Mit einer verstärkten und gepolsterten Sohle, einem stützenden Rippbündchen und oft aus atmungsaktiven Funktionsfasern gefertigt. Ideal für Sportvereine und Firmen-Sportevents.
  • Die Sneaker-Socke (Füßling): Die kurze Variante, die im Schuh fast unsichtbar ist. Das Branding ist hier oft dezent am Bündchen oder auf der Fußsohle platziert.

Material und Komfort: Worauf es bei der Qualität ankommt

Eine gute Socke sieht nicht nur gut aus, sie fühlt sich auch gut an und hält lange. Die Materialmischung ist hier entscheidend. Der Standard für hochwertige Socken ist ein Mischgewebe mit einem hohen Anteil an gekämmter Baumwolle für Weichheit und Atmungsaktivität, ergänzt durch Polyamid für die Haltbarkeit und Elasthan für eine perfekte, faltenfreie Passform und Dehnbarkeit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu individuell gestalteten Socken

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Gestaltung und den Nutzen von Socken als Werbeartikel.

Wie wird mein Logo auf die Socken gebracht – gedruckt oder gestickt?

Weder noch, im klassischen Sinne. Bei individuell designten Socken wird Ihr Logo und das gesamte Muster direkt während des Strickprozesses mit verschiedenfarbigen Garnen eingewebt. Dieses sogenannte Jacquard-Verfahren ist die hochwertigste und langlebigste Methode, da das Design ein fester und untrennbarer Bestandteil des Stoffes ist und sich nicht abwaschen oder abnutzen kann.

Gibt es die Socken in verschiedenen Größen, oder ist es eine Einheitsgröße?

Ja, Socken werden in der Regel in gängigen Größenspannen angeboten, um eine gute Passform für möglichst viele Menschen zu gewährleisten. Typische Spannen sind zum Beispiel 35-38, 39-42 und 43-46. So können Sie für Ihr Team oder Ihre Kundschaft die passenden Größen auswählen, wobei die Größe 39-42 oft die am häufigsten nachgefragte ist.

Ist die Gestaltung eines kompletten Socken-Designs nicht sehr kompliziert für mich als Kunden?

Überhaupt nicht. Der Prozess ist sehr einfach für Sie. Sie liefern uns lediglich Ihr Logo, Ihre Unternehmensfarben und vielleicht eine grobe Idee oder ein Muster, das Ihnen gefällt. Unsere erfahrenen Designer erstellen daraufhin für Sie einen professionellen und kostenlosen Entwurf, der Ihnen zeigt, wie Ihre fertige Socke aussehen wird. Die Produktion startet erst, wenn Sie mit dem Design zu 100% zufrieden sind.

Fastlane