Als äußerste Kleidungsschicht ist die Jacke nicht nur ein entscheidender Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch der sichtbarste Teil eines jeden Outfits. Hochwertige Jacken bedrucken oder besticken zu lassen, ist daher eine der wirkungsvollsten Methoden, um ein professionelles und einheitliches Erscheinungsbild für Ihr Team zu schaffen. Ob die vielseitige Softshell-Jacke für den Außendienst, die wärmende Fleece-Jacke für das Messeteam oder die wasserdichte Regenjacke für Outdoor-Events – jede Jacke ist eine mobile und großflächige Werbebotschaft. Wählen Sie diesen langlebigen sowie hochgeschätzten Werbeträger, um individuelle Jacken bedrucken zu lassen, und kleiden Sie Ihre Marke in Qualität und Erfolg.

118 Artikel
Art.-Nr.: 16R1120
Art.-Nr.: 16R5073
Art.-Nr.: 16K5092
Art.-Nr.: 1639483
Art.-Nr.: 1639482
Art.-Nr.: 1637526
Art.-Nr.: 1638330
Art.-Nr.: 16R5079
Art.-Nr.: 16R5077
Art.-Nr.: 16K5077

Die schützende Hülle: Wie eine Jacke Ihr Team und Ihre Marke stärkt

Eine hochwertige Jacke ist mehr als nur ein Kleidungsstück; sie ist ein Stück mobile Architektur, das uns vor den Elementen schützt und gleichzeitig ein starkes visuelles Statement setzt. Als Werbegeschenk oder Teil einer einheitlichen Teamwear ist sie eine außergewöhnliche Geste der Fürsorge und eine Investition in Professionalität. Indem Sie Ihr Team mit einer funktionalen und gebrandeten Jacke ausstatten, schaffen Sie nicht nur einen unübersehbaren, einheitlichen Auftritt, sondern zeigen auch, dass Ihnen der Komfort und Schutz Ihrer Mitarbeiter oder Kunden am Herzen liegen. Ihre Marke wird zum zuverlässigen Begleiter bei jedem Wetter.

Für jede Anforderung die richtige Schicht: Die Welt der Funktionsjacken

Jede Jacke ist für einen spezifischen Zweck konzipiert. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für den Tragekomfort und die Schutzwirkung.

  • Die Softshell-Jacke (Der vielseitige Alleskönner): Sie ist der Star unter den Werbejacken. Ihr Geheimnis liegt in der Kombination von Wetterschutz und Komfort. Das Material ist winddicht, stark wasserabweisend und gleichzeitig atmungsaktiv sowie elastisch. Perfekt für aktive Tage in der Übergangszeit und ideal für den Außendienst, für Messeteams oder Sport-Events.
  • Die Fleece-Jacke (Der wärmende Midlayer): Der Champion in Sachen Wärme und Gemütlichkeit. Fleece isoliert hervorragend bei geringem Gewicht, ist weich, atmungsaktiv und trocknet schnell. Sie eignet sich perfekt als eigenständige Jacke an kühlen, trockenen Tagen oder als wärmende Zwischenschicht ("Midlayer") unter einer Regenjacke im Winter.
  • Die Regenjacke (Der kompromisslose Nässeschutz): Wenn es auf absolute Wasserdichtigkeit ankommt, ist eine Hardshell-Regenjacke die richtige Wahl. Ihre Qualität bemisst sich an der Wassersäule und an versiegelten ("getapten") Nähten, die garantieren, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann.
  • Die Stepp- & Winterjacke (Der Kälteschutz): Für die kalten Tage des Jahres. Mit ihrer leichten, aber hocheffizienten Füllung aus Synthetikfasern oder Daunen bieten diese Jacken den besten Schutz vor Kälte. Die gesteppte Optik ist zudem ein modisches Statement.
  • Der Windbreaker (Der ultraleichte Schutzschild): Extrem leicht und klein verpackbar. Ein Windbreaker bietet effektiven Schutz vor Wind und verhindert so den "Windchill-Effekt", der den Körper schnell auskühlen lässt. Ideal für den Sommer oder als Notfalljacke.

Qualität, die man spürt: Funktionsdetails im Fokus

Eine gute Jacke überzeugt durch durchdachte Details, die den Tragekomfort und die Funktionalität erhöhen. Dazu gehören hochwertige, leichtgängige und idealerweise wasserdichte Reißverschlüsse, verstellbare Kapuzen, ein Kordelzug am Saum zur Anpassung der Weite sowie mit Klettverschluss regulierbare Ärmelbündchen, die das Eindringen von Wind und Kälte verhindern.

Eine Veredelung, die jedem Wetter trotzt

Das Branding auf einer Jacke muss ebenso langlebig und widerstandsfähig sein wie die Jacke selbst. Die Brust- und Rückenpartie bieten eine hervorragende Fläche für ein präsentes Logo.

  • Stickerei: Die hochwertigste, professionellste und langlebigste Methode für fast alle Jackentypen (besonders Fleece, Softshell und Steppjacken). Eine saubere Stickerei ist ein echtes Qualitätsmerkmal.
  • Transferdruck: Die beste Wahl für dünne Regenjacken, da hier die wasserdichte Membran nicht durchstochen wird. Auch für komplexe, mehrfarbige Logos auf Softshell-Jacken ist dieses flexible Verfahren ideal.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu bedruckten Jacken

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Auswahl und Veredelung von Funktionsjacken.

Was ist der genaue Unterschied zwischen einer Softshell- und einer Regenjacke?

Eine klassische Regenjacke (auch Hardshell genannt) ist zu 100% wasserdicht und ihre Hauptaufgabe ist der Schutz vor starkem, anhaltendem Regen. Eine Softshell-Jacke ist primär winddicht, stark wasserabweisend und dafür deutlich atmungsaktiver und elastischer. Sie ist der komfortablere Allrounder für die meisten Wetterlagen, außer bei Dauerregen.

Welche Veredelungsmethode ist für eine Fleece-Jacke am besten?

Für Fleece-Jacken ist eine hochwertige Stickerei die mit Abstand beste und edelste Methode. Die flauschige und offene Struktur des Fleece-Materials ist für einen direkten Druck ungeeignet. Eine Stickerei hingegen verankert die Fäden sauber im Gewebe und erzeugt eine langlebige, professionelle und haptisch ansprechende Veredelung.

Wie finde ich die richtigen Größen für mein gesamtes Team?

Der sicherste Weg ist, vorab eine Größenliste bei den Teilnehmern oder Mitarbeitern abzufragen. Als zweite Option stellen wir für jedes Produkt detaillierte Größentabellen des Herstellers zur Verfügung. Als Faustregel für eine gemischte Gruppe hat es sich bewährt, die gängigsten Größen (M, L, XL) als Basis zu nehmen und diese um einige Exemplare in den kleineren (S) und größeren (XXL) Größen zu ergänzen.

Fastlane