In einer schnelllebigen und oft lauten Welt sind es die Momente der Ruhe und Gemütlichkeit, die besonders wertvoll werden. Eine hochwertige Kerze als Werbegeschenk ist eine Einladung, genau solche Momente zu schaffen – sie spendet nicht nur Licht, sondern auch Wärme und eine entspannte Atmosphäre. Ob als edle Duftkerze im Glas, deren Aroma den Raum erfüllt, oder als stilvolle Stumpenkerze, deren sanfter Schein den Abend erhellt – Ihre Marke wird zum dezenten, aber präsenten Teil der persönlichen Wohlfühl-Oase Ihrer Kunden. Schenken Sie ein Stück Behaglichkeit und positionieren Sie Ihr Unternehmen als eine Marke, die für Wärme und positive Energie steht.

60 Artikel

Die sinnliche Botschaft: Wie Düfte und Licht Emotionen wecken

Licht und Duft gehören zu den mächtigsten Werkzeugen, um eine Atmosphäre zu schaffen und unbewusste, positive Erinnerungen zu wecken. Eine hochwertige Kerze ist ein multisensorisches Erlebnis. Der sanfte, warme Schein des Kerzenlichts wirkt beruhigend und schafft ein Gefühl von Geborgenheit. Ein angenehmer Duft kann zudem gezielt Stimmungen beeinflussen – von belebender Frische bis hin zu tiefer Entspannung. Indem Sie eine Duftkerze verschenken, verknüpfen Sie Ihre Marke mit diesen zutiefst persönlichen und positiven Empfindungen. Sie bleiben nicht nur als Logo in Erinnerung, sondern als Urheber eines Moments des Wohlbefindens.

Die Welt der Kerzen: Finden Sie den passenden Stil für Ihre Marke

Kerzen als Werbeartikel gibt es in vielen Formen. Jede hat ihren eigenen Charakter und eignet sich für unterschiedliche Anlässe und Botschaften.

  • Die Duftkerze im Glas oder in der Dose: Dies ist der beliebteste und vielseitigste Typ. Das Gefäß schützt nicht nur die Kerze, sondern dient auch als exzellente, rundum gestaltbare Werbefläche. Nach dem Abbrennen der Kerze wird das hochwertige Glas oder die Metalldose oft als Stiftehalter oder Aufbewahrungsbehälter weiterverwendet, was die Werbewirkung nachhaltig verlängert.
  • Die klassische Stumpen- oder Stabkerze: Diese Kerzen stehen für zeitlose Eleganz und eignen sich perfekt für die Gastronomie, für Hotels oder als stilvolles Geschenk für ein festliches Ambiente. Das Branding erfolgt hier meist dezent über eine bedruckte Banderole oder die hochwertige Geschenkverpackung.
  • Das Teelicht-Set: Eine charmante und oft kostengünstigere Variante. Ein Set aus mehreren hochwertigen Teelichtern, präsentiert in einer individuell bedruckten Geschenkbox oder zusammen mit einem kleinen, gebrandeten Kerzenhalter, ist eine sympathische Aufmerksamkeit mit großer Wirkung.

Qualität, die man riecht und sieht: Worauf es bei einer guten Kerze ankommt

Die wahrgenommene Qualität eines solchen Geschenks ist entscheidend. Achten Sie auf folgende Merkmale:

  • Das Wachs: Neben klassischem Paraffin gewinnen nachhaltige Alternativen an Bedeutung. Sojawachs und Rapswachs sind pflanzlich, brennen oft länger und rußärmer und unterstreichen eine umweltbewusste Markenbotschaft.
  • Der Docht: Ein hochwertiger Docht aus reiner, bleifreier Baumwolle ist entscheidend für ein sauberes, gleichmäßiges Abbrennen der Kerze ohne starke Rußentwicklung.
  • Die Duftöle: Die Qualität und Konzentration der verwendeten Öle bestimmen die Intensität und Authentizität des Duftes. Ein ausgewogener, natürlicher Duft wird als weitaus angenehmer empfunden als ein aufdringliches, künstliches Aroma.

Eine Bühne für Ihr Logo: Veredelungsmöglichkeiten für Kerzen

Um Ihre Marke stilvoll zu präsentieren, gibt es verschiedene Veredelungsoptionen:

  • Druck auf dem Gefäß: Die gängigste Methode für Kerzen im Glas oder in der Dose. Ein hochwertiger Sieb-, Tampon- oder Digitaldruck sorgt für eine brillante Darstellung Ihres Logos.
  • Lasergravur: Für Kerzen mit einem Deckel aus Holz oder Metall ist eine Gravur die edelste und dauerhafteste Veredelungsform.
  • Individuelle Etiketten und Banderolen: Eine hochwertige, gut gestaltete Banderole aus Papier oder ein aufgebrachtes Etikett verleihen der Kerze oder ihrer Verpackung eine sehr persönliche und individuelle Note.
  • Veredelung der Verpackung: Unterschätzen Sie niemals die Wirkung einer schönen Geschenkbox. Sie ist der erste Berührungspunkt mit Ihrem Präsent und steigert die Vorfreude und den wahrgenommenen Wert erheblich.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Werbekerzen

Kann ich einen komplett eigenen Duft für meine Marke entwickeln lassen? Für sehr große Produktionsmengen ist eine individuelle Duftentwicklung ("Signature Scent") prinzipiell möglich. Gängiger und einfacher ist es jedoch, aus einer breiten Palette von hochwertigen, bereits komponierten Düften (z.B. Vanille, Sandelholz, Zitrus, Leinen) jenen auszuwählen, der am besten zur Identität und Botschaft Ihrer Marke passt.

Wie lange ist die Brenndauer einer Werbekerze? Die Brenndauer ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal und hängt von der Größe der Kerze und der Art des Wachses ab. Sie kann von wenigen Stunden bei einem Teelicht bis zu 40, 50 oder mehr Stunden bei einer großen Duftkerze im Glas reichen.

Eignet sich eine Duftkerze für jeden Empfänger, z.B. im Büro? Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Da Duftwahrnehmung sehr subjektiv ist und manche Menschen empfindlich auf starke Gerüche reagieren, ist für ein Geschenk, das in einem Großraumbüro verwendet werden könnte, ein sehr dezenter, frischer Duft (z.B. "frische Wäsche") oder eine hochwertige, unbeduftete Kerze oft die sicherere Wahl.

Fastlane