Kaum ein Werkzeug ist so allgegenwärtig und unentbehrlich auf Baustellen, in Werkstätten und bei jedem Heimwerkerprojekt wie der Zollstock. Ein hochwertiger Zollstock mit Logo ist daher einer der effektivsten und langlebigsten Werbeartikel überhaupt, der Ihre Marke direkt in die Hände Ihrer Zielgruppe legt. Mit seiner prominenten, großflächigen Werbefläche auf den Hochseiten ist Ihr Unternehmen bei jedem Messvorgang präsent und wird mit Präzision, Zuverlässigkeit und solider Handwerkskunst assoziiert. Wählen Sie diesen bewährten Klassiker, gestalten Sie einen individuellen Zollstock mit Logo und schaffen Sie einen bleibenden, messbaren Wert für Ihre Kunden.

16 Artikel
Art.-Nr.: 2311200
Art.-Nr.: 2365010
Art.-Nr.: 2362070
Art.-Nr.: LT91980
Art.-Nr.: LT91981
Art.-Nr.: LT91200
Art.-Nr.: LT91210
Art.-Nr.: LT91982
Art.-Nr.: LT91220
ab 2,30 € 
Art.-Nr.: M13156904
Art.-Nr.: M13152238
ab 1,44 € 
Art.-Nr.: M13159591

Mehr als nur ein Messinstrument: Die Anatomie eines Qualitäts-Zollstocks

Ein Zollstock (auch Gliedermaßstab genannt) ist ein Meisterwerk der Präzision und Funktionalität. Doch um als Werbeartikel langfristig zu überzeugen, muss er höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Ein hochwertiger Zollstock zeichnet sich durch mehrere entscheidende Merkmale aus:

  • Das Material: Der Klassiker ist robustes, aber flexibles Holz, meist aus heimischer Buche, das eine natürliche Haptik bietet. Alternativ gibt es Modelle aus schlagfestem Kunststoff, die besonders witterungsbeständig sind und in vielen Farben zur Verfügung stehen, oder aus Aluminium für maximale Stabilität und Präzision im technischen Bereich.
  • Die Gelenke: Sie sind das Herzstück jedes Zollstocks. Hochwertige Modelle verfügen über gehärtete Stahlfedern und verdeckte Nieten, die für eine exakte und langlebige Einrastfunktion bei 90 Grad sorgen. Die Gelenke sollten leichtgängig, aber nicht locker sein.
  • Die Skala und Genauigkeitsklasse: Eine saubere, klar lesbare und vor allem abriebfeste Bedruckung der Messskala ist essenziell. Qualitäts-Zollstöcke sind zudem nach europäischen Normen in Genauigkeitsklassen eingeteilt (z.B. EG-Genauigkeitsklasse III), was Ihnen eine zertifizierte Präzision garantiert.

Die Werbefläche im Fokus: Maximale Sichtbarkeit für Ihre Marke

Der größte Vorteil eines Zollstocks als Werbeartikel ist seine riesige, prominente Werbefläche. Die zusammengeklappten Hochseiten bieten Platz wie eine kleine Litfaßsäule. Diese Fläche können Sie kreativ nutzen – nicht nur für Ihr Logo, sondern auch für Ihre Kontaktdaten, einen einprägsamen Slogan, eine kurze Leistungsübersicht oder sogar für nützliche Zusatzinformationen wie eine Winkelskala. Bei jedem Einsatz wird Ihre Botschaft unübersehbar präsentiert.

Perfektion in Druck und Gravur: Ihre Botschaft für den harten Einsatz

Die Veredelung eines Zollstocks muss den rauen Bedingungen auf einer Baustelle oder in einer Werkstatt standhalten.

  • Digitaldruck: Das modernste Verfahren, das fotorealistische, vollfarbige und sogar umlaufende Drucke über die gesamte Seitenfläche ermöglicht. Ideal für komplexe, kreative und auffällige Designs.
  • Siebdruck: Der bewährte Klassiker für den Druck von Logos und Schriftzügen in klaren, deckenden Farben. Extrem robust und kosteneffizient bei größeren Auflagen.
  • Lasergravur: Bei Zollstöcken aus Holz oder Aluminium sorgt eine Gravur für eine besonders edle, dezente und absolut permanente Veredelung, die nicht abgenutzt werden kann.

Die Zielgruppe im Visier: Wer freut sich über einen Zollstock?

Die Zielgruppe für dieses nützliche Werkzeug ist erstaunlich breit und reicht weit über das Handwerk hinaus.

  • Handwerk & Industrie: Die klassische Zielgruppe. Ob Schreiner, Maurer, Elektriker oder Monteur – hier ist der Zollstock ein unverzichtbares tägliches Arbeitsmittel.
  • Architekten, Ingenieure & Planer: Ein hochwertiger und präziser Maßstab ist ein Symbol für die eigene Profession und wird als professionelles Werkzeug geschätzt.
  • Heimwerker & DIY-Enthusiasten: Eine riesige und dankbare Zielgruppe, die ein qualitativ hochwertiges Werkzeug für ihre Projekte immer gebrauchen kann.
  • Jeder Haushalt: Spätestens beim Umzug, beim Aufhängen eines Bildes oder beim Möbelkauf wird klar: Ein Zollstock gehört in jede gut sortierte Werkzeugkiste.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu bedruckten Zollstöcken

Was ist der Unterschied zwischen einem 1-Meter- und einem 2-Meter-Zollstock? Die 2-Meter-Variante ist der absolute Standard in Deutschland und Europa für professionelle Anwendungen. Der kürzere 1-Meter-Zollstock ist eine kompaktere, leichtere "Taschen-Version", die sich hervorragend als kostengünstiges Giveaway für Messen eignet.

Was bedeutet "EG-Genauigkeitsklasse III"? Dies ist eine in der EU gültige Norm, die die maximal zulässige Abweichung eines Messgeräts definiert. Klasse III ist der gängige Standard für handelsübliche Qualitäts-Zollstöcke und garantiert Ihnen und Ihren Kunden eine verlässliche Messgenauigkeit.

Wie langlebig ist der Druck auf einem Zollstock? Sehr langlebig. Bei Qualitäts-Zollstöcken wird der Druck in der Regel durch einen schützenden UV-Lack versiegelt. Dieser Lack schützt die Skala und Ihr Logo effektiv vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischem Abrieb.


Fastlane