Der Kaffee zum Mitnehmen, der Tee auf dem Weg zur Uni oder das Wasser im Büro – unser mobiler Lebensstil verlangt nach praktischen Trinklösungen. Ein wiederverwendbarer Getränkebecher ist die intelligente und umweltfreundliche Antwort auf den Berg an Einwegmüll und zugleich ein extrem präsenter Werbebotschafter. Ob als stilvoller Coffee-to-go-Becher aus Bambusfaser, als robuster Festivalbecher oder als doppelwandiger Isolierbecher – diese Begleiter sind täglich im Einsatz und für alle sichtbar. Statten Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter mit diesem nützlichen Lifestyle-Accessoire aus und zeigen Sie, dass Ihre Marke für modernen, nachhaltigen Genuss steht.

161 Artikel
Art.-Nr.: 16210008
Art.-Nr.: 16210090
Art.-Nr.: 161PA188
Art.-Nr.: 16210037
Art.-Nr.: 16100680
Art.-Nr.: 16100705
Art.-Nr.: 16210462
ab 1,58 € 
Art.-Nr.: 16210745

Das tägliche Statement: Wie ein Mehrwegbecher Ihre Marke sichtbar macht

Der morgendliche Gang zum Café, der Tee auf dem Weg ins Büro, der Kakao in der Universität – die "To-Go"-Kultur ist ein fester Bestandteil unseres mobilen Alltags. Ein hochwertiger, wiederverwendbarer Getränkebecher ist hierbei weit mehr als nur ein praktischer Gegenstand. Er ist ein aktives Statement gegen Einwegmüll und für einen bewussten Konsum. Indem Sie einen solchen Becher als Werbeartikel verschenken, wird Ihre Marke zum täglichen Begleiter und zum Symbol für diese positiven, modernen Werte. Sie ist auf dem Schreibtisch, in der U-Bahn und im Meeting präsent und wird so zur wandelnden, sympathischen Werbefläche.

Für jeden Geschmack der richtige Becher: Die Vielfalt im Überblick

Der Begriff "Getränkebecher" umfasst eine breite Palette an Modellen, die für unterschiedliche Zwecke optimiert sind.

  • Der klassische Coffee-to-go-Becher: Dies ist der beliebteste Allrounder für Heißgetränke. Er besteht oft aus nachhaltigen Materialien wie Bambusfaser oder recyceltem Kunststoff (PP) und verfügt typischerweise über einen flexiblen Silikondeckel mit Trinköffnung sowie eine Griffmanschette aus Kork oder Silikon als Hitzeschutz.
  • Der doppelwandige Isolierbecher: Die Premium-Variante für langanhaltenden Genuss. Durch eine zweite Wand (oft aus Kunststoff oder Edelstahl) entsteht eine Luftschicht, die isolierend wirkt. So bleiben Heißgetränke deutlich länger warm und Kaltgetränke länger kühl, ohne dass die Außenseite unangenehm heiß oder kalt wird.
  • Der robuste Festival- und Eventbecher: Diese einfachen, aber extrem langlebigen Becher aus Polypropylen (PP) sind die perfekte, nachhaltige Alternative zu Einweg-Plastikbechern bei Großveranstaltungen. Sie sind stapelbar, leicht zu reinigen und können unzählige Male wiederverwendet werden.

Material, Haptik und Funktion: Worauf es bei einem guten Becher ankommt

Die Qualität eines Mehrwegbechers zeigt sich in den Details, die den täglichen Gebrauch sicher und angenehm machen.

  • Materialien: Achten Sie auf hochwertige, lebensmittelechte und BPA-freie Kunststoffe oder auf nachhaltige Alternativen wie Bambusfaser-Verbundstoffe. Edelstahl bei Isolierbechern steht für maximale Robustheit und Langlebigkeit.
  • Der Deckel: Ein gut schließender, passgenauer Deckel ist entscheidend, um ein Verschütten zu verhindern. Deckel aus flexiblem, lebensmittelechtem Silikon sind hier oft die beste Wahl.
  • Fassungsvermögen: Wählen Sie eine Größe, die zu den gängigen Kaffee- oder Teeportionen passt. Übliche Größen sind 250 ml, 350 ml oder 450 ml.

Ihr Logo für unterwegs: Veredelungsmöglichkeiten

Die zylindrische Form eines Bechers bietet eine hervorragende, umlaufende Werbefläche.

  • Druck (Sieb-, Tampon- oder Digitaldruck): Die vielseitigste Methode, ideal für Becher aus Kunststoff oder Bambusfaser. Ein moderner Rundum-Digitaldruck kann den gesamten Becher in ein Kunstwerk verwandeln. Auch die Griffmanschette aus Silikon oder Kork lässt sich oft separat bedrucken oder prägen.
  • Lasergravur: Die edelste Option für Isolierbecher aus Edelstahl oder Modelle mit Metallelementen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mehrweg-Getränkebechern

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Einsatz von wiederverwendbaren Bechern als Werbeartikel.

Sind die Becher wirklich auslaufsicher in einer Tasche?

Die meisten klassischen Coffee-to-go-Becher mit Silikondeckel sind als "spritzsicher" konzipiert, d.h. sie sind ideal für den Transport in der Hand oder im Getränkehalter eines Autos. Für einen 100% auslaufsicheren Transport in einer Tasche sollten Sie auf spezielle Modelle mit einem verschraubbaren und verriegelbaren Deckel achten, wie man sie oft bei Thermobechern findet.

Sind Becher aus Bambusfaser spülmaschinenfest?

Viele Modelle sind für die Reinigung im oberen Korb der Spülmaschine bei niedrigen Temperaturen geeignet. Um den Aufdruck jedoch über eine sehr lange Zeit zu schützen und die Langlebigkeit des Materials zu maximieren, wird generell eine schonende Handwäsche empfohlen.

Was ist der Vorteil eines Bechers aus Bambusfaser gegenüber einem reinen Kunststoffbecher?

Bambus ist ein sehr schnell nachwachsender, natürlicher Rohstoff. Bei der Herstellung von Bambusfaser-Bechern wird der Anteil an erdölbasiertem Kunststoff reduziert. Zudem haben diese Becher eine einzigartige, matte und natürliche Haptik, die von vielen Menschen als sehr angenehm und hochwertig empfunden wird. Sie transportieren eine stärkere Nachhaltigkeitsbotschaft.

Fastlane