Die doppelte Funktion: Gesetzliche Notwendigkeit trifft auf clevere Werbefläche
Wenige Werbeartikel können von sich behaupten, ein gesetzlich vorgeschriebener Alltagsgegenstand zu sein. Die Parkscheibe kann es. Ihre wahre Genialität als Werbemittel liegt in ihrer Doppelfunktion, die sie außergewöhnlich effizient macht:
- 1. Ein unverzichtbarer Helfer: In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern ist die Parkscheibe laut Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Pflicht, um in gekennzeichneten Zonen kostenlos parken zu dürfen. Sie ist ein echter Problemlöser, der Ihre Kunden aktiv vor Bußgeldern schützt. Diese Nützlichkeit sorgt für eine extrem hohe Akzeptanz.
- 2. Eine prominente Werbefläche: Während die Vorderseite normgerecht gestaltet ist, bietet die Rückseite eine riesige, geschützte Fläche für Ihre Marke. Im Handschuhfach oder auf dem Armaturenbrett ist Ihr Logo so ein ständiger und willkommener Begleiter im automobilen Alltag.
Mehr als nur Parken: Die Evolution der multifunktionalen Parkscheibe
Moderne Werbe-Parkscheiben sind wahre Multitalente, die weit über ihre ursprüngliche Funktion hinausgehen. Die Kombination mit weiteren nützlichen Werkzeugen steigert den Gebrauchswert und die Wertschätzung des Empfängers enorm.
- Der Winter-Held (mit Eiskratzer): Die beliebteste Kombination. Eine robuste, integrierte Eiskratzer-Kante macht das Produkt im Winter unverzichtbar. Hochwertige Modelle verfügen zusätzlich über eine gezahnte Kante als Eisbrecher und eine weiche Gummilippe zum Abziehen von Wasser.
- Der Einkaufs-Assistent (mit Einkaufswagenchip): Ein weiteres extrem praktisches Feature. In die Parkscheibe integrierte Halterungen für einen oder mehrere Einkaufswagenchips lösen ein alltägliches Problem und sorgen dafür, dass Ihre Marke auch beim Wocheneinkauf präsent ist.
- Der Sicherheits-Check (mit Reifenprofilmesser): Ein Zeichen besonderer Fürsorge. Mit einem integrierten Reifenprofilmesser, der auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe hinweist, schenken Sie ein zusätzliches Stück Sicherheit für die Fahrt.
Design und Material: Robustheit für das Autoleben
Eine Parkscheibe muss den Bedingungen im Auto standhalten – von eisigen Temperaturen im Winter bis hin zu direkter Sonneneinstrahlung im Sommer. Deshalb ist die Materialqualität entscheidend. Hochwertige Modelle bestehen aus robustem und formstabilem Kunststoff (z.B. Polystyrol), der nicht spröde wird oder sich in der Sonne verzieht. Die große, flache Oberfläche eignet sich perfekt für einen langlebigen und farbintensiven Sieb- oder Digitaldruck, der Ihr Logo und Ihre Werbebotschaft brillant zur Geltung bringt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu bedruckten Parkscheiben
Entspricht die Vorderseite der Parkscheibe den gesetzlichen Vorschriften?
Ja, absolut. Die blaue Vorderseite unserer Parkscheiben ist exakt nach den Vorgaben der deutschen Straßenverkehrs-Ordnung (§ 13 StVO) gestaltet, was Größe, Farbe, Schriftbild und die Einteilung der Uhrzeit betrifft. Sie ist somit im Geltungsbereich der StVO uneingeschränkt gültig.
Aus welchem Material bestehen die integrierten Eiskratzer-Kanten?
Sie werden in der Regel aus dem gleichen robusten Kunststoff wie der Hauptkörper gefertigt, meist Polystyrol oder Polycarbonat. Das Material ist so konzipiert, dass es Eis effektiv entfernt, aber gleichzeitig weich genug ist, um die Autoscheiben nicht zu zerkratzen.
Kann ich auch die Grundfarbe der Parkscheibe selbst wählen?
Ja. Neben dem klassischen Blau für die Rückseite sind viele Modelle in einer breiten Palette an Standardfarben erhältlich. Bei größeren Bestellmengen ist es oft auch möglich, den Kunststoff in einer individuellen Pantone-Farbe zu produzieren, die exakt zu Ihrem Corporate Design passt.