Sehen und gesehen werden – im StraĂźenverkehr, beim Sport in der Dämmerung oder auf dem Schulweg ist dies die wichtigste Regel fĂĽr die eigene Sicherheit. Werbeartikel wie Warnwesten und Reflektoren sind einfache, aber lebenswichtige Helfer, die genau diese Sichtbarkeit gewährleisten. Von der gesetzlich vorgeschriebenen Warnweste im Auto ĂĽber reflektierende Klack-Armbänder fĂĽr Jogger bis hin zu leuchtenden Anhängern fĂĽr den Schulranzen – diese Produkte sind ein aktiver Beitrag zur Unfallprävention. Statten Sie Ihre Kunden, Mitarbeiter und deren Familien mit diesen schĂĽtzenden Begleitern aus und positionieren Sie Ihre Marke als ein leuchtendes Vorbild fĂĽr Verantwortung und FĂĽrsorge.

123 Artikel

Die lebenswichtige Funktion von Sichtbarkeit

Die Physik hinter diesen Sicherheitsprodukten ist ebenso einfach wie genial. In der Dämmerung oder bei Nacht sinkt die Erkennbarkeit einer dunkel gekleideten Person auf unter 30 Meter – oft zu wenig fĂĽr einen Autofahrer, um rechtzeitig zu reagieren.

  • Retroreflektion: Reflektierende Materialien leuchten nicht von selbst. Sie besitzen eine Oberfläche, die auftreffendes Licht, wie das eines Autoscheinwerfers, direkt zur Lichtquelle zurĂĽckwirft. Dadurch "leuchtet" die Person im Kegel des Scheinwerfers hell auf und ist bereits aus ĂĽber 150 Metern klar erkennbar.
  • Fluoreszenz: Die leuchtenden Neonfarben (Tagesleuchtfarben) einer Warnweste funktionieren besonders gut bei Tageslicht und in der Dämmerung. Sie wandeln unsichtbares UV-Licht in sichtbares Licht um und heben sich so extrem stark von der Umgebung ab.

Die Kombination beider Technologien bietet den optimalen Schutz zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Warnwesten: Zertifizierte Sicherheit fĂĽr den Ernstfall

Eine Warnweste ist einer der wichtigsten Sicherheitsgegenstände überhaupt und in Deutschland sowie vielen anderen europäischen Ländern gesetzlich vorgeschriebene Pflichtausstattung in jedem Fahrzeug. Ein als Werbemittel verschenktes, qualitativ hochwertiges Modell ist daher ein Geschenk von höchstem Nutzwert.

  • Qualität und Normen: Professionelle Warnwesten mĂĽssen der Norm EN ISO 20471 entsprechen. Dieses Siegel garantiert, dass die vorgeschriebene Mindestfläche an fluoreszierendem Hintergrundmaterial und retroreflektierendem Streifenmaterial vorhanden ist, um eine hohe Sichtbarkeit zu gewährleisten.
  • Anwendungsbereiche: Neben der Pannenweste im Auto sind Warnwesten unverzichtbar fĂĽr Mitarbeiter auf Baustellen, fĂĽr das Personal bei Events oder fĂĽr SchĂĽlerlotsen und Kindergartengruppen, um die Sichtbarkeit und Sicherheit von Gruppen zu maximieren.

Reflektoren: Flexible und kreative Alltagshelfer

Während Warnwesten für den gezielten Einsatz gedacht sind, erhöhen kleinere Reflektoren die tägliche Sicherheit in unzähligen Situationen. Sie sind die perfekten, kostengünstigen Giveaways mit großer Wirkung.

  • Reflektierende Klack-Armbänder (Snap Bands): Sie sind der Klassiker fĂĽr Jogger, Radfahrer und Kinder. Mit einem Handgriff legen sie sich sicher um Arme oder Beine und sorgen fĂĽr dynamische Sichtbarkeit.
  • Reflektierende Anhänger & Sticker: Ideal fĂĽr die Anbringung an Rucksäcken, Schulranzen, Jacken oder Kinderwagen. Sie sind eine einfache und effektive Methode, um die passive Sicherheit von Alltagsgegenständen zu erhöhen.
  • LED-Blinklichter: Diese "aktiven" Leuchten erzeugen ihr eigenes Licht und bieten eine noch höhere Sicherheitsstufe, da sie nicht auf eine externe Lichtquelle angewiesen sind. Sie können einfach angeclippt werden und sind besonders bei Sportlern beliebt.

Nachhaltigkeit, die leuchtet: Umweltbewusste Optionen

Auch im Bereich der Sicherheitsprodukte gewinnt Nachhaltigkeit an Bedeutung. Die langlebige Natur einer Warnweste ist bereits ein Beitrag zur Müllvermeidung. Zusätzlich gibt es immer mehr Warnwesten und Zubehör, die aus recyceltem Polyester (rPET) hergestellt werden. Mit der Wahl eines solchen Produktes senden Sie eine doppelt positive Botschaft: Sie sorgen sich um die Sicherheit und um die Umwelt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Warnwesten & Reflektoren

ErfĂĽllen die hier angebotenen Warnwesten die gesetzlichen Anforderungen fĂĽr das Auto? Ja, die Warnwesten, die fĂĽr den Einsatz im Fahrzeug vorgesehen sind, sind entsprechend der in Deutschland und der EU geforderten Norm EN ISO 20471 zertifiziert. Dies ist in der Produktbeschreibung explizit ausgewiesen.

Wo wird mein Logo auf einer Warnweste am besten platziert? Die Druckfläche ist bei normierten Warnwesten genau festgelegt, um die vorgeschriebene Fläche an Leucht- und Reflexmaterial nicht zu beeinträchtigen. Übliche Positionen sind der Brustbereich oder der untere Rückenbereich, wo Ihr Logo gut sichtbar ist, ohne die Sicherheitsfunktion zu stören.

Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Klassen der EN ISO 20471? Die Norm unterteilt Warnkleidung in drei Klassen. Klasse 3 bietet die höchste Sichtbarkeit (z.B. für Autobahnarbeiter) und erfordert mehr Reflex- und Hintergrundmaterial als Klasse 2 (Standard für Warnwesten) oder Klasse 1. Für die private und gewerbliche Standardnutzung ist Klasse 2 die richtige Wahl.

Fastlane