Ein Erfolg ist ein flĂĽchtiger Moment des Jubels. Eine Trophäe macht diesen Moment unvergänglich und greifbar. Eine individuell gestaltete Trophäe, ein edler Award oder ein klassischer Pokal ist die höchste Form der Anerkennung fĂĽr auĂźergewöhnliche Leistungen – sei es im Sport, im Unternehmen oder in einem Verein. Gefertigt aus hochwertigen Materialien wie Glas, Metall oder Holz und veredelt mit einer präzisen Lasergravur, wird jede Auszeichnung zu einem einzigartigen ErinnerungsstĂĽck an einen besonderen Triumph. Ehren Sie Ihre Sieger, motivieren Sie Ihre Teams und verbinden Sie Ihre Marke untrennbar mit dem positiven GefĂĽhl des Erfolgs.

19 Artikel
ab 11,01 â‚¬ 
Art.-Nr.: M13152236
Art.-Nr.: M13156586
ab 6,89 â‚¬ 
Art.-Nr.: M13157183
ab 13,56 â‚¬ 
Art.-Nr.: M13152135
ab 2,75 â‚¬ 
Art.-Nr.: AP718196
ab 9,69 â‚¬ 
Art.-Nr.: AP808550
ab 4,52 â‚¬ 
Art.-Nr.: AP869007
ab 5,84 â‚¬ 
Art.-Nr.: AP869000
Art.-Nr.: AP718905
ab 1,76 â‚¬ 
Art.-Nr.: AP718374
ab 4,15 â‚¬ 
Art.-Nr.: AP808806
ab 3,93 â‚¬ 
Art.-Nr.: AP808807

Mehr als eine Auszeichnung: Die Psychologie der Anerkennung

Anerkennung fĂĽr erbrachte Leistungen ist eines der fundamentalsten menschlichen BedĂĽrfnisse und ein extrem starker Motivator. Eine Trophäe ist die physische Manifestation dieser Anerkennung. Sie ist nicht nur ein Objekt, sondern ein Symbol fĂĽr Erfolg, harte Arbeit und Exzellenz. Im Gegensatz zu einer finanziellen Prämie, die ausgegeben wird und vergeht, ist eine Trophäe ein bleibender Erinnerungsanker. Sie wird auf dem Schreibtisch oder im Regal platziert und erinnert den Empfänger – und alle, die sie sehen – täglich an den errungenen Erfolg und an das Unternehmen, das diesen Erfolg gewĂĽrdigt hat. Diese Geste schafft eine tiefe, langanhaltende emotionale Bindung und eine enorme Motivation.

FĂĽr jeden Sieg die passende Form: Die Welt der Awards

Je nach Anlass, Leistung und Budget gibt es unterschiedliche Arten von Auszeichnungen, die jeweils eine eigene Botschaft transportieren.

  • Der Glas- & Acryl-Award (Der moderne Blickfang): Dies ist die beliebteste Form fĂĽr Corporate Awards. Ein massiver Block oder eine elegant geschnittene Form aus brillantem Glas, Kristallglas oder hochwertigem Acryl wirkt modern, stilvoll und edel. Durch eine 3D-Lasergravur im Inneren kann Ihr Logo oder ein Objekt scheinbar im Glas schweben.
  • Der Pokal (Der klassische Sieger): Das zeitlose Symbol fĂĽr den ersten Platz. Ein Pokal, meist aus Metall gefertigt und auf einem Sockel aus Marmor oder Holz montiert, ist die klassische Ehrung fĂĽr sportliche Wettbewerbe und Turniere.
  • Die Medaille (Die persönliche Ehre): Eine Medaille wird direkt am Körper getragen und ist eine sehr persönliche Auszeichnung. Sie eignet sich hervorragend zur Ehrung aller Teilnehmer eines Wettbewerbs, fĂĽr Absolventen von Schulungen oder fĂĽr langjährige Vereinsmitglieder.
  • Die Trophäe aus Holz (Die natĂĽrliche Wertschätzung): FĂĽr eine warme, nachhaltige und bodenständige Ausstrahlung. Eine Auszeichnung aus FSC®-zertifiziertem Holz passt perfekt zur Ehrung von Leistungen im Umweltbereich, im Handwerk oder fĂĽr Unternehmen mit einer starken Naturverbundenheit.

Material und Handwerkskunst: Was eine hochwertige Trophäe ausmacht

Die Wertigkeit einer Auszeichnung wird durch das Material und seine Verarbeitung bestimmt.

  • Kristallglas vs. Acryl: Kristallglas ist schwerer, hat eine unĂĽbertroffene Brillanz und einen feinen Klang. Es steht fĂĽr höchste Wertigkeit. Acryl ist deutlich leichter, bruchsicherer und bietet mehr Flexibilität bei der Formgebung, z.B. durch individuelle Laserschnitte.
  • Metalle: FĂĽr Pokale und aufgesetzte Embleme werden oft veredelte Metalle wie Messing oder Zinkdruckguss verwendet, die poliert, vergoldet oder versilbert werden können.
  • Holz & Marmor: Diese Naturmaterialien werden häufig als Sockel fĂĽr Pokale und Awards verwendet. Sie geben der Auszeichnung ein solides, schweres Fundament und einen klassischen, hochwertigen Charakter.

Veredelung, die den Erfolg verewigt

Die Beschriftung einer Trophäe muss permanent und absolut fehlerfrei sein. Die mit Abstand beste und edelste Methode ist hier die Lasergravur.

  • 2D-Lasergravur: Ideal zur Beschriftung von Metallplaketten auf Sockeln oder zur Gravur auf der Oberfläche von Holz- und Acryl-Awards.
  • 3D-Lasergravur: Die beeindruckendste Technik. Hier wird der Laserstrahl im Inneren eines Glas- oder Acrylblocks fokussiert. Durch Tausende von winzigen Mikropunkten wird ein dreidimensionales Bild, z.B. Ihr Logo oder ein Produkt, erzeugt, das im Block zu schweben scheint.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu individuellen Trophäen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Gestaltung von Awards und Pokalen.

Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Gravur und einer 3D-Lasergravur?

Bei einer normalen Lasergravur wird die Oberfläche eines Materials bearbeitet, ähnlich einer Fräsung. Bei der 3D-Lasergravur bleibt die Oberfläche des Glas- oder Acrylblocks vollkommen unberührt. Der Laserstrahl wird im Inneren des Materials gebündelt und erzeugt dort durch Tausende von winzigen Punkten ein dreidimensionales Bild. Das Ergebnis ist ein faszinierender Effekt, bei dem Ihr Logo oder ein Objekt im Inneren des Awards zu schweben scheint.

Eignen sich Trophäen nur zur Auszeichnung des "ersten Platzes"?

Keineswegs. Während klassische Pokale oft für den Sieg in einem Wettbewerb stehen, eignen sich moderne Awards aus Glas, Acryl oder Holz perfekt, um eine breite Palette an Leistungen zu ehren: langjährige Betriebszugehörigkeit, das Erreichen eines wichtigen Projektziels, besondere Innovationen, der "Mitarbeiter des Jahres" oder einfach als Dankeschön für eine exzellente und langjährige Partnerschaft.

Kann ich auch eine komplett individuelle Form fĂĽr einen Award entwerfen?

Ja. Besonders bei Awards aus Acryl ist die Gestaltungsfreiheit sehr groß. Das Material lässt sich per Laser präzise in nahezu jede erdenkliche Form schneiden. So können wir einen einzigartigen Award schaffen, der zum Beispiel die Form Ihres Logos, Ihres Produkts oder eines branchenspezifischen Symbols hat.

Fastlane