Ein plötzlicher Regenschauer kann jeden Ausflug, jedes Event oder den täglichen Weg zur Arbeit unerwartet beeinträchtigen. Hochwertige Regenbekleidung als Werbeartikel ist der Inbegriff eines vorausschauenden und fürsorglichen Geschenks, das genau in diesen Momenten seinen wahren Wert beweist. Ob die leichte, verstaubare Regenjacke für den Notfall, der robuste Poncho für das Festival oder der stabile Regenschirm – diese Produkte bieten effektiven Schutz vor Nässe. Statten Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter mit diesem nützlichen Schutzschild aus und positionieren Sie Ihre Marke als einen verlässlichen Partner, auf den bei jedem Wetter Verlass ist.

13 Artikel
Art.-Nr.: 16R5074
Art.-Nr.: 16100429
Art.-Nr.: 16R5202
Art.-Nr.: 16R5201
Art.-Nr.: LT90449
Art.-Nr.: LT90490
Art.-Nr.: M13152128
Art.-Nr.: M13159993
ab 2,61 € 
Art.-Nr.: M09200971
ab 3,50 € 
Art.-Nr.: M11035101
ab 0,39 € 
Art.-Nr.: M09200972

Schutz bei jedem Wetter: Die verlässliche Botschaft von Regenbekleidung

Ein plötzlicher Wolkenbruch kann die beste Laune trüben und jedes Outdoor-Event beeinträchtigen. Ein Werbegeschenk, das genau in diesem Moment schützt und trocken hält, beweist Weitsicht, Fürsorge und absolute Verlässlichkeit. Hochwertige Regenbekleidung ist kein kurzlebiges Giveaway, sondern ein langlebiges und extrem nützliches Ausrüstungsteil. Indem Sie Ihre Kunden oder Mitarbeiter damit ausstatten, wird Ihre Marke zum "Retter in der Not". Sie positionieren sich als ein Partner, auf den auch dann Verlass ist, wenn die Bedingungen schwierig werden – eine der stärksten Botschaften, die ein Unternehmen senden kann.

Was bedeutet "wasserdicht"? Technische Merkmale, die den Unterschied machen

Die Qualität von Regenbekleidung lässt sich an objektiven, technischen Werten messen. Diese zu kennen, hilft bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihren Zweck.

  • Die Wassersäule (in mm): Dies ist das wichtigste Maß für die Wasserdichtigkeit eines Stoffes. Sie gibt an, wie viel Wasserdruck das Material aushält, bevor Wasser durchdringt. Ab einem Wert von ca. 1.500 mm gilt ein Stoff nach EU-Norm als wasserdicht. Hochwertige Regenjacken für den Outdoor-Bereich bieten oft eine Wassersäule von 5.000 mm, 10.000 mm oder mehr.
  • Die Atmungsaktivität (in g/m²/24h): Dieses Maß gibt an, wie viel Wasserdampf (also Schweiß) pro Quadratmeter in 24 Stunden von innen nach außen entweichen kann. Eine hohe Atmungsaktivität ist entscheidend für den Tragekomfort bei Bewegung, da sie verhindert, dass man von innen durch den eigenen Schweiß nass wird.
  • Verschweißte oder getapte Nähte: Die Nähte sind oft die Schwachstelle einer Jacke. Bei hochwertiger Regenbekleidung werden alle Nähte von innen mit einem wasserdichten Band versiegelt ("getaped"), um zu garantieren, dass auch hier keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Für jeden Schauer die passende Ausrüstung: Die verschiedenen Modelle

Je nach Anforderung gibt es unterschiedliche Arten von Regenbekleidung, die sich als Werbeartikel eignen.

  • Die Regenjacke: Der vielseitige Allrounder für Alltag und Freizeit. Moderne Regenjacken sind nicht nur wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv und oft mit nützlichen Details wie einer verstellbaren Kapuze, wasserdichten Reißverschlüssen und anpassbaren Ärmelbündchen ausgestattet.
  • Der Regenponcho: Die leichte und preiswerte Notfall-Lösung. Ein Poncho lässt sich extrem klein verpacken und ist bei einem plötzlichen Regenschauer schnell über die normale Kleidung und sogar über einen Rucksack gezogen. Ideal als Giveaway bei großen Outdoor-Events, Festivals oder für Wanderer.
  • Die Regenhose: Der Spezialist für kompletten Schutz. Sie ist unverzichtbar für Radfahrer, Wanderer, Segler oder für alle, die beruflich bei jedem Wetter draußen arbeiten müssen. Sie sorgt dafür, dass auch die untere Körperhälfte trocken bleibt.

Veredelung, die dem Regen trotzt

Das Branding auf wasserdichten Materialien erfordert spezielle Techniken, um haltbar zu sein und die Funktion des Stoffes nicht zu beeinträchtigen.

  • Transferdruck (Siebdruck- oder Digitaltransfer): Dies ist die gängigste und effektivste Methode. Das Logo wird auf ein spezielles Trägermaterial gedruckt und dann mit Hitze und Druck auf die Jacke aufgebracht. Dieses Verfahren ist flexibel und beschädigt die wasserdichte Membran des Stoffes nicht.
  • Stickerei: Eine sehr edle Option, die jedoch mit Bedacht eingesetzt werden muss. Da beim Sticken die Membran des Stoffes durchstochen wird, muss die Stickerei von innen sorgfältig versiegelt werden, um die Wasserdichtigkeit an dieser Stelle zu erhalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu bedruckter Regenbekleidung

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Auswahl und Funktion von Regenbekleidung als Werbemittel.

Was bedeutet eine "Wassersäule von 5.000 mm"?

Das ist ein Messwert aus einem standardisierten Labortest. Er bedeutet, dass man auf den Stoff einen Zylinder mit Wasser stellen könnte, der 5 Meter (oder 5.000 Millimeter) hoch ist, bevor das Wasser beginnen würde, durch das Material zu drücken. Ein Wert von 5.000 mm gilt als sehr gut wasserdicht und bietet zuverlässigen Schutz bei den meisten Regenbedingungen.

Ist "wasserdicht" das Gleiche wie "wasserabweisend"?

Nein. "Wasserabweisend" bedeutet, dass Wasser von der Oberfläche abperlt, oft durch eine Imprägnierung (DWR-Beschichtung). Bei längerem oder stärkerem Regen wird der Stoff aber irgendwann durchnässt. "Wasserdicht" bedeutet, dass das Material selbst dank einer integrierten Membran oder Beschichtung keine Feuchtigkeit durchlässt. Hochwertige Regenbekleidung ist immer wasserdicht.

Warum ist Atmungsaktivität bei einer Regenjacke so wichtig?

Wenn Sie sich bewegen, produziert Ihr Körper Wärme und Schweiß (Wasserdampf). Wenn dieser Wasserdampf nicht durch die Jacke entweichen kann, kondensiert er an der Innenseite und Sie werden von innen nass. Dies fühlt sich nicht nur unangenehm an, sondern kühlt den Körper auch stark aus. Eine atmungsaktive Jacke transportiert diese Feuchtigkeit nach außen und sorgt so für ein trockenes und komfortables Körperklima.

Fastlane