Kontaktloses Bezahlen ist schnell, einfach und praktisch – doch die RFID/NFC-Technologie in unseren Karten birgt auch das Risiko des unbemerkten, illegalen Auslesens durch Datendiebe. Ein RFID-Schutz als Werbegeschenk ist der einfachste und zugleich effektivste Schutz gegen diesen digitalen Taschendiebstahl. Meist in Form einer Karte, die einfach in die Geldbörse gesteckt wird, baut er ein elektronisches Störfeld auf, das externe Leseversuche blockiert und Ihre sensiblen Daten so zuverlässig schĂĽtzt. Schenken Sie mit einem individuell bedruckten RFID-Schutz ein StĂĽck digitale Sicherheit und positionieren Sie Ihre Marke als einen vertrauenswĂĽrdigen sowie vorausschauenden Partner.

19 Artikel
0,59 € ab 0,36 â‚¬ 
Art.-Nr.: 17254
9,10 â‚¬ 
Art.-Nr.: 17281
Art.-Nr.: LT92191
Art.-Nr.: LT41800
ab 0,23 â‚¬ 
Art.-Nr.: LT91242
Art.-Nr.: LT91241
Art.-Nr.: 2382034
Art.-Nr.: 2382042
Art.-Nr.: 2382067
Art.-Nr.: 2382087
Art.-Nr.: 2382004
Art.-Nr.: 2385051
Art.-Nr.: 2376316
Art.-Nr.: 2376312
Art.-Nr.: AP781749
ab 2,99 â‚¬ 
Art.-Nr.: AP781144

Die unsichtbare Gefahr: Digitaler Taschendiebstahl ("Skimming")

Die Technologie, die uns das bequeme kontaktlose Bezahlen per RFID (Radio-Frequency Identification) oder NFC (Near Field Communication) ermöglicht, birgt eine unsichtbare Schwachstelle. Die Funkchips in unseren Kreditkarten, Personalausweisen und Pässen können von Kriminellen mit mobilen Lesegeräten unbemerkt aus kurzer Distanz ausgelesen werden. Dieser "digitale Taschendiebstahl" wird auch als Skimming bezeichnet. Ein Werbegeschenk aus der Kategorie RFID-Schutz ist daher kein gewöhnliches Giveaway, sondern ein aktiver Beitrag zur Datensicherheit Ihrer Kunden und Mitarbeiter. Sie schenken damit ein Stück Sorgenfreiheit und positionieren Ihre Marke als einen modernen und verantwortungsbewussten Beschützer.

Ihre digitale Firewall: Die verschiedenen Arten des RFID-Schutzes

Es gibt verschiedene, clevere Produkte, um die persönlichen Daten effektiv abzuschirmen. Jedes funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, aber für unterschiedliche Anwendungsfälle.

  • Die RFID-Schutzkarte (Der aktive Störsender): Dies ist die einfachste und beliebteste Lösung. Die Karte hat das Format einer normalen Kreditkarte und wird einfach mit in die Geldbörse gesteckt. Sie enthält einen eigenen Chip, der sich durch die Energie eines externen Lesegeräts aktiviert und ein starkes Störfeld erzeugt. Dieses Störfeld macht alle anderen Karten im Portemonnaie fĂĽr den Scanner "unsichtbar" und unlesbar.
  • Die RFID-SchutzhĂĽlle (Die passive Abschirmung): Eine hauchdĂĽnne HĂĽlle aus einem speziellen Verbundmaterial mit einer eingearbeiteten Metallfolie. Man steckt eine einzelne Karte (z.B. die Kreditkarte oder den Personalausweis) hinein. Die HĂĽlle wirkt wie ein kleiner Faradayscher Käfig und blockiert die Funkwellen passiv. Ideal fĂĽr den gezielten Schutz einzelner, besonders wichtiger Karten.
  • Die RFID-geschĂĽtzte Geldbörse oder das Kartenetui: Die Komplettlösung. Hier ist das abschirmende Schutzmaterial direkt in das Futter der gesamten Geldbörse oder des Kartenetuis eingearbeitet. Alle Karten, die sich im Inneren befinden, sind somit permanent und umfassend geschĂĽtzt.

Design und Veredelung: Sicherheit in Ihrem Corporate Design

Diese nützlichen Sicherheits-Tools bieten eine hervorragende, flache Oberfläche für Ihr Branding.

  • Vollflächiger Druck: Besonders die RFID-Schutzkarten bieten eine Fläche in Kreditkartengröße, die beidseitig und vollfarbig im hochwertigen Digitaldruck gestaltet werden kann. Nutzen Sie den Platz nicht nur fĂĽr Ihr Logo, sondern auch fĂĽr eine kurze Erklärung der Funktion, um den Wert des Geschenks zu unterstreichen.
  • Prägung oder Gravur: Bei hochwertigen, RFID-sicheren Kartenetuis aus Metall oder Leder ist eine edle Prägung oder eine Lasergravur die passende Veredelungsmethode.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu RFID-Schutz

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Schutz vor digitalem Datendiebstahl.

SchĂĽtzt eine einzige RFID-Schutzkarte wirklich meine gesamte Brieftasche?

Ja, in der Regel schon. Die aktiven Schutzkarten sind so konzipiert, dass ihr erzeugtes Störfeld stark genug ist, um alle Karten in einem Umkreis von einigen Zentimetern – also in einem normalen Portemonnaie oder einer Geldbörse – zuverlässig abzuschirmen.

Muss ich meine Karten zum Bezahlen aus der SchutzhĂĽlle oder dem Portemonnaie nehmen?

Ja. Der Schutz ist so effektiv, dass Sie Ihre Kreditkarte zum kontaktlosen Bezahlen bewusst aus der einzelnen Schutzhülle oder aus der Reichweite der Schutzkarte in Ihrer Brieftasche nehmen und nah an das Lesegerät halten müssen. Das ist der beste Beweis dafür, dass der Schutzmechanismus einwandfrei funktioniert.

FĂĽr welche Branchen sind RFID-Schutzartikel ein besonders passendes Werbegeschenk?

Sie sind ideal für die gesamte Finanz- und Versicherungsbranche, für IT- und Cybersicherheits-Unternehmen, für die Reisebranche (zum Schutz von Pässen und Kreditkarten) und für jedes Unternehmen, das eine Botschaft von Sicherheit, Vertrauen und moderner, technischer Kompetenz senden möchte. Sie sind ein perfektes Giveaway für Messen und Konferenzen.

Fastlane