Das Smartphone einfach nur auflegen und der Ladevorgang beginnt – kabelloses Laden ist der Inbegriff von modernem Komfort und technologischer Eleganz. Eine Wireless Powerbank als Werbegeschenk ist daher ein besonders innovatives und begehrtes Technik-Gadget, das Ihre Marke als Vorreiter für zukunftsweisende Technologien positioniert. Sie befreit Ihre Kunden vom Kabelsalat und bietet eine mühelose Möglichkeit, kompatible Geräte überall mit neuer Energie zu versorgen. Schenken Sie die Zukunft des Ladens und zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen für smarte, unkomplizierte und fortschrittliche Lösungen steht.

41 Artikel
Art.-Nr.: 17136
Art.-Nr.: 17126
Art.-Nr.: 17145
Art.-Nr.: 17134
Art.-Nr.: 162041L
Art.-Nr.: 162041
Art.-Nr.: 17251
Art.-Nr.: 17267
Art.-Nr.: 17268
Art.-Nr.: 17291
Art.-Nr.: 17189
Art.-Nr.: 162343
Art.-Nr.: LT95082
Art.-Nr.: LT95096
Art.-Nr.: 2332235
Art.-Nr.: 2332225
ab 12,30 € 
Art.-Nr.: AP810454
Art.-Nr.: AP721402
ab 9,42 € 
Art.-Nr.: AP721926
Art.-Nr.: AP864064
Art.-Nr.: M13159498
Art.-Nr.: 17402
Art.-Nr.: 17400
Art.-Nr.: 17401
Art.-Nr.: M13159821
Art.-Nr.: M13152375
Art.-Nr.: M13156947
Art.-Nr.: M13159662

Die Magie des kabellosen Ladens: Wie eine Wireless Powerbank funktioniert

Kein Suchen nach dem richtigen Kabel, kein Gefummel am Ladeanschluss – das Smartphone einfach nur auflegen und der Ladevorgang beginnt. Das ist der Komfort des induktiven Ladens. Die Technologie dahinter basiert auf dem universellen Qi-Standard. Eine Sendespule in der Powerbank erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das von einer Empfängerspule im Smartphone aufgenommen und in Ladestrom umgewandelt wird. Als Werbegeschenk ist eine Wireless Powerbank daher ein klares Statement für Innovation und Modernität. Sie bieten nicht nur mobile Energie, sondern auch die eleganteste und komfortabelste Art, diese zu nutzen.

Für jeden Anspruch das richtige Modell: Die Vielfalt im Überblick

Kabelloses Laden ist nicht gleich kabelloses Laden. Moderne Wireless Powerbanks bieten unterschiedliche Features für maximale Benutzerfreundlichkeit.

  • Die klassische Wireless Powerbank: Sie verfügt über eine markierte, flache Ladefläche, auf die das Smartphone aufgelegt wird. Zusätzlich bietet sie in der Regel klassische USB-Anschlüsse, um auch Geräte ohne Wireless-Charging-Funktion per Kabel laden zu können.
  • Die MagSafe-kompatible Powerbank: Die perfekte Lösung für neuere iPhone-Modelle. Integrierte Magnete sorgen dafür, dass die Powerbank exakt an der richtigen Position auf der Rückseite des iPhones andockt. Das garantiert nicht nur eine optimale Ladeeffizienz, sondern hält die Powerbank auch sicher am Gerät fest – selbst in der Hosentasche.
  • Die Powerbank mit integriertem Ständer: Diese cleveren Modelle kombinieren die Ladefunktion mit einer praktischen Aufstellmöglichkeit. Ideal, um während des kabellosen Ladens auf dem Schreibtisch Videos anzusehen, an Videokonferenzen teilzunehmen oder Benachrichtigungen im Blick zu behalten.

Leistung und Kompatibilität: Worauf Sie achten sollten

Die Performance einer Wireless Powerbank wird durch zwei Hauptfaktoren bestimmt:

  • Die Kapazität (in mAh): Wie bei jeder Powerbank gibt die Milliamperestunden-Zahl an, wie viel Energie gespeichert werden kann. Modelle mit 5.000 mAh sind kompakt und ideal für eine Notfall-Ladung, während 10.000 mAh für mehrere Ladezyklen ausreichen.
  • Die Ladegeschwindigkeit (in Watt): Die Geschwindigkeit des kabellosen Ladens wird in Watt (W) gemessen. Gängige Werte sind 5W (Standard), 7,5W (für iPhones) oder bis zu 15W (für schnelles Laden bei vielen Android-Geräten). Je höher die Watt-Zahl, desto schneller der Ladevorgang.

Grundsätzlich ist jede Powerbank mit dem Qi-Standard mit jedem Qi-fähigen Smartphone kompatibel.

Veredelung für eine innovative Marke

Die große, flache Ladefläche einer Wireless Powerbank ist eine erstklassige Leinwand für Ihr Logo. Sie ist der Bereich, mit dem der Nutzer am häufigsten interagiert.

  • Digitaldruck (UV-Druck): Die mit Abstand beste Methode für dieses Produkt. Sie ermöglicht vollfarbige, fotorealistische und oft vollflächige Designs, die die Ladefläche zu einem echten Hingucker machen.
  • Lasergravur: Bei Modellen mit einem hochwertigen Gehäuse aus Metall oder Bambus ist eine edle Lasergravur die eleganteste und dauerhafteste Veredelungsform.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wireless Powerbanks

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Technologie des kabellosen Ladens.

Ist kabelloses Laden langsamer als das Laden per Kabel?

In der Regel ja. Die maximale Ladegeschwindigkeit, die per Kabel erreicht werden kann (besonders mit Schnelllade-Technologien wie Power Delivery), ist meist höher. Der große und entscheidende Vorteil des kabellosen Ladens liegt jedoch im unübertroffenen Komfort und der mühelosen Einfachheit, nicht in der reinen Geschwindigkeit.

Funktioniert das kabellose Laden auch, wenn mein Smartphone eine Hülle hat?

Ja, bei den meisten dünneren Schutzhüllen aus Kunststoff, Silikon oder Leder (bis ca. 3-4 mm Dicke) funktioniert das kabellose Laden problemlos. Sehr dicke Hüllen ("Outdoor-Cases") oder Hüllen mit Metallteilen auf der Rückseite (z.B. Finger-Ringe oder Magnetplatten) können die Energieübertragung jedoch stören oder komplett blockieren.

Was bedeutet "MagSafe-kompatibel"?

MagSafe ist eine von Apple entwickelte Technologie, die einen Ring aus Magneten auf der Rückseite neuerer iPhones nutzt, um Zubehör perfekt auszurichten. Eine MagSafe-kompatible Powerbank "haftet" magnetisch exakt an der richtigen Position. Das gewährleistet nicht nur eine optimale Ladeeffizienz, sondern auch einen sicheren Halt, sodass das Smartphone samt Powerbank in der Hand oder Hosentasche genutzt werden kann.

Fastlane