Die Qualität der Luft, die wir atmen, hat einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – ein Bewusstsein, das heute stärker ist als je zuvor. Ein hochwertiger Atemschutz als Werbeartikel ist daher eine Geste, die tiefes Verantwortungsbewusstsein und Fürsorge für die Gesundheit Ihrer Zielgruppe demonstriert. Ob eine wiederverwendbare Stoffmaske für den Alltag, eine zertifizierte FFP2-Maske für besonderen Schutz oder spezielle Masken für den Arbeitsschutz – diese Produkte bieten eine wirksame Barriere gegen Partikel in der Luft. Positionieren Sie Ihre Marke als einen Partner, der Sicherheit ernst nimmt und einen aktiven Beitrag zum Schutz seiner Mitmenschen leistet.

25 Artikel
ab 0,33 € 
Art.-Nr.: 17205
Art.-Nr.: 161Z2621
Art.-Nr.: 16122026
ab 2,46 € 
Art.-Nr.: 161Z2575
Art.-Nr.: EL01458
Art.-Nr.: EL01492
Art.-Nr.: EL01921
Art.-Nr.: EL01428
ab 3,34 € 
Art.-Nr.: EL01430

Schutz als Ausdruck von Professionalität und Weitsicht

Ein freies und sicheres Atmen ist die Grundlage unseres Wohlbefindens. In vielen Situationen des modernen Lebens – sei es auf großen Messen und Events, in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Reisen oder an staubigen Arbeitsplätzen – ist ein wirksamer Atemschutz eine sinnvolle und oft geschätzte Maßnahme. Indem Sie als Unternehmen hochwertigen Atemschutz zur Verfügung stellen, senden Sie eine klare Botschaft: Sie übernehmen Verantwortung und kümmern sich aktiv um die Gesundheit und das Sicherheitsgefühl Ihrer Kunden, Gäste und Mitarbeiter. Dies zeugt von Professionalität und schafft ein hohes Maß an Vertrauen.

Die richtige Maske für jeden Bedarf: Ein Überblick über die Schutzklassen

Nicht jede Maske ist gleich. Je nach Anwendungszweck und gewünschter Schutzwirkung gibt es unterschiedliche Typen, die jeweils spezifische Vorteile bieten.

  • Die Stoffmaske (Community-Maske): Die nachhaltige und modische Wahl für den Alltag. Eine wiederverwendbare Stoffmaske aus hochwertiger, hautfreundlicher Baumwolle dient primär dem Fremdschutz, indem sie die Verteilung von Tröpfchen beim Sprechen oder Husten reduziert. Ihre große Oberfläche macht sie zu einem idealen Werbeträger für kreative und vollfarbige Designs.
  • Die medizinische OP-Maske: Der Standard in hygiene-sensiblen Bereichen. Diese leichte Einwegmaske besteht aus mehreren Lagen Vliesstoff und bietet einen hohen Fremdschutz. Sie ist besonders atmungsaktiv und eignet sich hervorragend zur Abgabe an Besucher in Praxen, Studios oder bei Veranstaltungen. Das Branding erfolgt hier üblicherweise auf der Spenderbox.
  • Die FFP2-Maske (Partikelfiltrierende Halbmaske): Wenn ein höherer Schutz erforderlich ist, ist die FFP2-Maske die richtige Wahl. Sie filtert mindestens 94 % der Aerosole aus der Luft und bietet somit nicht nur Fremdschutz, sondern auch einen effektiven Eigenschutz für den Träger. Sie ist der Standard für den Arbeitsschutz und für Situationen, in denen man sich selbst vor feinen Partikeln, Staub oder Viren schützen möchte.

Tragekomfort und Qualität: Worauf es bei einer guten Maske ankommt

Eine Maske wird nur dann akzeptiert und getragen, wenn sie bequem ist und Sicherheit vermittelt. Achten Sie auf entscheidende Qualitätsmerkmale:

  • Passform und Dichtsitz: Ein formbarer Nasenbügel und elastische, weiche Ohrschlaufen sind essenziell, damit die Maske eng am Gesicht anliegt und gut abdichtet.
  • Material und Atmungsaktivität: Hochwertige, mehrlagige Vliesstoffe sorgen für eine gute Filterleistung bei gleichzeitig geringem Atemwiderstand. Die innerste Lage sollte besonders hautfreundlich sein, um Irritationen zu vermeiden.
  • Zertifizierungen: Dies ist das wichtigste Qualitätsmerkmal. Achten Sie auf eine gültige CE-Kennzeichnung in Verbindung mit der entsprechenden Norm (z.B. EN 14683 für OP-Masken oder EN 149 für FFP-Masken). Nur so ist eine geprüfte und zertifizierte Schutzwirkung gewährleistet.

Ihr Logo für eine sichere Botschaft: Die Veredelung

Die Anbringung eines Logos auf Atemschutzprodukten muss sorgfältig erfolgen, um die Schutzfunktion nicht zu beeinträchtigen.

  • Bei Stoffmasken: Hier sind die Möglichkeiten vielfältig. Ein hochwertiger Sieb- oder Transferdruck ermöglicht die Umsetzung von detailreichen, bunten Motiven auf der großen Stofffläche.
  • Bei FFP2- und OP-Masken: Ein direkter Druck auf die Maske ist technisch möglich, muss aber mit speziellen, zertifizierten Verfahren und Farben erfolgen. Eine sehr gängige und sichere Alternative ist die hochwertige Bedruckung der hygienischen Einzelverpackung (Polybag), in der die Maske versiegelt ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Atemschutz-Werbeartikeln

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den sicheren und wirkungsvollen Einsatz von Atemschutzmasken als Werbegeschenk.

Was ist der Hauptunterschied zwischen einer OP-Maske und einer FFP2-Maske?

Eine medizinische OP-Maske ist primär für den Fremdschutz konzipiert, d.h. sie schützt die Umgebung vor den Tröpfchen des Trägers. Eine FFP2-Maske filtert hingegen auch die eingeatmete Luft sehr effektiv und bietet somit einen zuverlässigen Eigenschutz vor feinen Partikeln und Aerosolen.

Sind bedruckte Stoffmasken waschbar?

Ja, wiederverwendbare Community-Masken aus Stoff sind in der Regel bei mindestens 60°C waschbar, um eine hygienische Reinigung zu gewährleisten. Die von uns verwendeten hochwertigen Druckverfahren sind darauf ausgelegt, diese Waschgänge unbeschadet zu überstehen, sodass Ihr Logo lange brillant bleibt.

Kann ich mein Logo direkt auf eine FFP2-Maske drucken lassen?

Ein direkter Druck auf zertifizierten FFP2-Masken ist möglich, muss aber mit speziellen, konformen Verfahren und Tinten erfolgen, um die Filterleistung und die Zertifizierung nicht zu beeinträchtigen. Eine sehr beliebte und werbewirksame Alternative ist die individuelle Bedruckung der hygienischen Einzelverpackung, in der die Maske versiegelt ist.

Fastlane